11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von André Best

Haller
Aspekte

Starkes Signal für die Region


Wenn es um die Bahn geht, dann findet sogar der zur Zeit beliebteste Politiker Deutschlands die Farbe »grün« schön. Niedersachsens Ministerpräsident Dr. Christian Wulff (CDU) hat gestern bei der Streckenöffnung des Haller Willem die Bahnkelle in seiner Hand gerne so gedreht, dass alle das grüne Signal für freie Fahrt sehen und bejubeln konnten. Wulff hat eine starke Vorstellung abgegeben. Sein Auftritt war begeisternd, mitreißend - so mitreißend, wie das Projekt, wofür er nach Dissen gekommen war.
Bahn frei für eine Legende: Fast auf den Tag genau 21 Jahre nach der Stilllegung wurde die Strecke zwischen Dissen/Bad Rothenfelde und Osnabrück wieder freigegeben. 3600 Fahrgäste, so schätzen die Experten, werden den Haller Willem auf der 57 Kilometer langen Strecke zwischen Bielefeld und Osnabrück täglich nutzen. Solche positiven Nachrichten tun in Zeiten von Rekordarbeitslosigkeit, quälender Bürokratie und allgemein mieser Stimmungslage so richtig gut.
Die Streckenöffnung ist nicht nur ein starkes Signal für Halle, Steinhagen und Borgholzhausen, sondern für die gesamte Region. NRW und Niedersachsen rücken durch den Haller Willem näher zusammen. Alle werden von der Streckenöffnung profitieren, an erster Stelle Schul- und Berufspendler. Auch die Einzelhandesgeschäfte dürfen auf neue Kunden hoffen. Es bedarf aber pfiffiger (Werbe)-Konzepte, um die Menschen aus dem Osnabrücker Land in den Altkreis zu locken. Hier haben Steinhagen, Halle und Pium noch Nachholbedarf.
16,3 Millionen Euro sind gut investiert. Vorbei ist es nun mit Stillstand, Stop und Störung. Stattdessen heißt es »freie Fahrt«, Fortschritt und »Blick nach vorn«. Der Haller Willem ist genau das richtige Symbol, um diesen so wichtigen Optimismus zu transportieren.
Am Wochenende darf gefeiert werden. An fast allen Bahnhöfen geht die Post ab. Um es mit den Worten von Christian Wulff zu sagen: Die Menschen sollen die Streckenöffnung genießen - und zwar in »vollen Zügen«.

Artikel vom 11.06.2005