11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Lübbecker stehen im Stau

Baustellen in der Lübbecker Kernstadt fordern von Autofahrern viel Geduld


Lübbecke (jug). Für die Lübbecker Autofahrer wird es ein »heißer« Sommer 2005. Ob wettertechnisch, das steht zwar noch nicht fest, auf jeden Fall aber, wenn es ums Thema Verkehrsbeeinträchtigungen geht. An vier Straßenbaustellen wird aktuell in der Innenstadt gearbeitet, an dreien davon tagsüber. Bis spätestens Anfang Juli sollen diese Maßnahmen allerdings beendet sein, dann erwartet die Lübbecker die »Riesenbaustelle«, sprich die Deckenerneuerungen auf der Berliner Straße, die eine Sperrung für den Süd-Nord-Verkehr und die entsprechende Umleitungen mit sich bringen.
Die aktuelle Häufung der Bauarbeiten ist aber nicht rein zufällig, sondern, so erklärte der Leiter der örtlichen Verkehrsbehörde, Karl-Heinz Nunnenkamp, auf Anfrage dieser Zeitung, hängt mit der Verkettung der einzelnen Maßnahmen zusammen. So müsse die umfangreiche Deckensanierung auf der B 239 auf jeden Fall in der verkehrsarmen Zeit, sprich, in den Ferien durchgeführt werden. »Wenn wir zu dieser Zeit auch noch den Schulbusverkehr hätten, das ginge ja gar nicht.« Eine zweispurige Verkehrsführung auf dieser Strecke sei aus Sicherheitsgründen aber auf keinen Fall möglich gewesen. »Auf der Strecke wird bis zu 30 Zentimeter ausgekoffert. Das wäre einfach viel zu gefährlich«, so Nunnenkamp. Daher sei nur eine einspurige Verkehrsführung möglich, die dann zu der großen Umleitung führt.
Da man aber natürlich eine gerade erneuerte Straße nicht noch einmal aufreißen sollte, mussten alle anderen Baumaßnahmen wie die Verlegung von Versorgungsleitungen, die Neuverrohrung der Ronceva und der Umbau der Blase-Kreuzung vorher erledigt werden, auch, wenn sie zum Teil vorher anders zeitlich geplant gewesen seien.
Und hier stehen die Lübbecker momentan im Stau:
l Knackpunkt 1: Ausbau Blase-Kreuzung: Während an der Gehlenbecker Straße ab Montag wieder »freie Fahrt« herrscht, wird die Einmündung zum Niederwall dann voll gesperrt. Dauer der Arbeiten: bis spätestens 7. Juli.
l Knackpunkt 2: B 239, Höhe Brauerei Barre: Wegen Tiefbaumaßnahmen zur Neuverrohrung der Ronceva verengte Verkehrsführung. Dauer: bis spätestens 7. Juli.
l Knackpunkt 3: B 239 etwa von der Einmündung Haberland bis Blase-Kreuzung, Verlegung von Versorgungsleitungen. Allerdings nur in verkehrsarmen Zeiten: nachts oder bei Bedarf am Wochenende. Dauer: bis Ende des Monats.
l Knackpunkt 4: Weingartenstraße. Tiefbaustelle wegen Neubau eines Staukanals und Einrichtung einer Linksabbiegerspur in die Wittekindstraße. Dauer: Die Baustellenampel soll bis spätestens 5. Juli entfernt sein, die Gesamtmaßnahme mit Sperrung der Einfahrt in die Wittekindstraße (dort bis zum Kindergarten) dauert bis Ende August.
l Knackpunkt 5: Deckenerneuerung der B 239 von Barre bis Kreuzung B 239/B 65 mit Sperrung für den Süd-Nord-Verkehr ab 7. Juli bis Ende der Sommerferien; Umleitung.
Zwei kleinere Baustellen befinden sich an der Bahnhofstraße/Niederwall (Umbau Volksbank) mit Einrichtung eines Fußgängertunnels und Sperrung des Gehwegs Niederwall an der Volksbank, und Abrissarbeiten an der Alsweder Straße, verbunden ebenfalls mit der Sperrung des Gehwegs und Einrichtung eines Fußgängertunnels.

Artikel vom 11.06.2005