11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

325 Kinder in vier Minuten aus der Schule

Projektwoche beginnt mit Räumungsübung der Löschguppen Rehme und Oberbecksen

Von Wolfgang Döbber
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Sieben Minuten nach neun in der Grundschule Rehme-Oberbecksen. Noch ist Ruhe an diesem Freitag. Die 325 Schüler sind im Unterricht. Dann aber greifen der elfjährige Patrick Lorenz da Silva und der 15-jährige Sven Flachmeier von der Jugendfeuerwehr Rehme zur Glocke und bimmeln los.
Der geordnete Rückzug der 325 Grundschüler auf den alten Sportplatz in Oberbecksen klappt hervorragend.
Alarm! Patrick (rechts) und Sven lösen die Räumungsübung aus.

Es ist der Auftakt einer gemeinsamen Übung der Löschgruppen Rehme und Oberbecksen an der Grundschule Rehme-Oberbecksen. »Die Schüler sollen in kürzester Zeit und in Zweiergruppen die Grundschule verlassen und mit ihren Lehrerinnen auf den alten Sportplatz gehen«, erläutert Jugendwart Stefan Jorzick. Zusammen mit Sven Puls hat er den Projektwochenauftakt geplant.
Zufrieden blickt Stefan Jorzick kurz darauf auf den reibungslosen Ablauf der Aktion. In vier Minuten sind die Schüler auf dem Sportplatz angekommen. Einige wie Luca und Jolin aus der Klasse 2a waren überrascht, als sie die Glocken hörten. Aber dennoch sind sie zwar schnell, aber nicht hektisch aus der Klasse gegangen.
Im Anschluss versammelten sich alle 325 Grundschüler wieder auf dem Pausenhof. Schon hörten sie um Punkt 9.15 Uhr die Sirenen eines Rettungswagen und weiterer Löschfahrzeuge näher kommen. Die zweite Phase der Aktion trat in Kraft: »Menschenrettung mit Atemschutzmasken«, wie es Stefan Jorzick ausdrückte.
Schnell hatten Rettungssanitäter auf dem Schulhof eine Trage vorbereitet. Wasserschläuche wurden verlegt. Zwei Rettungskräfte holten dann in fünf Minuten einen jungen Mann aus dem neuen Gebäude der Schulbetreuung. Großer Applaus der Grundschüler beschloss auch diese Aktion. Rund 20 Mann der Löschgruppen Rehme und Oberbecksen waren beteiligt.
»Ziel solcher Projekttage ist es auch, Nachwuchs für die Arbeit der Feuerwehr zu werben, und das ist uns in den letzen Jahren immer wieder gelungen. Seit 1996 veranstalten wir solche Aktionen«, erzählte Frank Wüstneck, Vize-Löschgruppenführer in Rehme.
Der potenzielle Nachwuchs, der mit zehn Jahren in die Jugendfeuerwehren gehen kann, staunte dann ab 10.30 Uhr nicht schlecht, als alle Fahrzeuge zur großen Schau auf den Schulhof fuhren: »Der große LF 16-TS, ein Rettungswagen, ein LF-8 TS, ein TLS-16/25 und der Rüstwagen 1«, zählte Jorzick alle Modelle auf. Flugs bildeten sich Trauben von Schülern um alle Fahrzeuge. Vor der Turnhalle demonstrierte Lucas Baumann von der Löschgruppe Rehme, wie man einen Wasserschlauch bedient und den Strahl auf ein Dach lenkt. Bis zur nächsten Unterrichtsstunde wurde Baumann den Nachwuchs nicht mehr los. Auch unter dem Dach wollten die Kinder nass werden.
Ab 11 Uhr bat die Grundschulleiterin Karin Heinrich dann wieder alle ersten bis dritten Klassen zum Unterricht. Die vierten Klassen schauten sich noch einen Lehrfilm an.
l Die Projektwoche dauert bis Samstag, 18. Juni. Sie schließt mit einer weiteren Übung.

Artikel vom 11.06.2005