10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traum vom sicheren
Leben im hohen Alter

»SoVital« plant Projekt auf Bartels-Gelände


Gütersloh (WB). Viele Menschen wünschen sich im Alter ein selbstbestimmtes Leben, ohne auf nachbarschaftliche Gemeinschaft verzichten zu wollen. Wichtig ist dabei das frühzeitige Knüpfen sozialer Netze, damit sich gemeinschaftliches Wohnen und gelebte Selbsthilfe entwickeln kann. Diese Ziele verfolgt der Verein »SoVital« in Gütersloh seit 2001. Der Verein besteht zurzeit aus einer Gruppe von elf Personen im Alter von 45 bis 60 Jahren. Momentan bemühen sich die Mitglieder um eine Realisierung des Projektes auf dem Gütersloher Bartels-Gelände. Die Planungen sehen eine barrierefreie dreigeschossige Bebauung vor. Abgeschlossene Wohnungen in verschiedenen Größen für Singles und Paare werden durch einen Gemeinschaftsbereich ergänzt.
Auch öffentlich geförderte Wohnungen (Wohnberechtigungsschein) sollen bei Bedarf bei der Planung berücksichtigt werden. Die Größe von zirka 22 Wohneinheiten soll auf der einen Seite die Überschaubarkeit sicherstellen und zugleich das Engagement auf viele Schultern verteilen. Hierbei ist an das Einsetzen von persönlichen Kompetenzen für die Gemeinschaft gedacht, um Selbsthilferessourcen sinnvoll zu nutzen.
Das Konzept von »SoVital« sieht weiter vor, dass ein Verbleiben in der Wohnanlage bis zum Lebensende möglich sein soll. Bausteine des Projektes sind hierzu ein integrierter Pflegebereich und eine Begleitung nach dem Hospizgedanken. Weitere Informationen zu dieser Wohnform findet man im Internet unter: www.sovital-ev.de.
Der Verein »SoVital« sucht noch Menschen im Alter von 45 bis 70 Jahren, die Freude haben, in solch einem Projekt zu leben und die weitere Entwicklung mitzugestalten. Interessierte sind zu einem Informationsabend am Montag, 20. Juni, in das Sozialzentrum der Westfälischen Klinik eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr. Kontakt ist per E-Mail, ankemaria@gmx.net, möglich.

Artikel vom 10.06.2005