13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bissige Krokodile und
bunte »Langenheiderchen«

Viertklässler-AG stellte ihre Werke in Grundschule aus

Werther-Langenheide (kw). »Meerabend«, »Die Giraffe« und »Vorsicht Krokodil« - so lauteten einige Titel der insgesamt 15 Bilder, die von den Viertklässlern der Arbeitsgemeinschaft (AG) »Kunst/Werken« der Grundschule Langenheide gemalt und am Freitagnachmittag in der Grundschule enthüllt wurden.

»Landschaften und ihre Tiere« hieß das Thema, zu dem die 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 a und 4 b in der AG unter Leitung von Cordula Reinhardt kreativ geworden waren. Die Sozialpädagogin, die sich während ihrer Studienzeit unter anderem mit dem Thema »Kinder und Kunst« befasste, leitet die AG seit dreieinhalb Jahren. In dieser Zeit hat sie mit vielen Klassen und den verschiedensten Materialien gearbeitet.
Am Freitag konnten die die Viertklässler zeigen, wie sie das vorgegebene Thema nach einer zu Halbjahresbeginn erteilten Farbenlehre bearbeitet hatten. Nachdem Götz Frentzen aus der Klasse 4 a Eltern und Mitschüler mit zwei Stücken auf dem Keyboard eingestimmt hatte, wurden die Bilder der kleinen Künstler nacheinander enthüllt. Äußerst kreative und farbenfrohe Bilder konnten da von den gespannten Eltern und Geschwistern bestaunt werden: Da lugten bissige Krokodile vom Bild, Delfine sprangen dem Sonnengang entgegen, und Giraffen reckten ihre Hälse. Für die Arbeit an den Bildern hatte der Förderverein zum Teil finanzielle Unterstützung gegeben.
Aber damit nicht genug: »Werther hat die Wertherchen - jetzt haben wir auch Langenheiderchen«, schmunzelte Cordula Reinhardt, als sie den Eltern weitere Kunstwerke der Viertklässler vorstellte. Diese hatten Tonfiguren gemacht, die sie am Freitag verkauften. Der Erlös soll an das Schulprojekt »Kinder in Argentinien« gehen.
Die Ausstellung bot jedoch nicht nur Grund zur Freude: Cordula Reinhardt, deren Sohn Johannes bald die vierte Klasse abschließen wird, hört mit Ende des Schuljahres mit ihrer Arbeit in der AG auf. Eine Nachfolgerin konnte bisher noch nicht gefunden werden.

Artikel vom 13.06.2005