10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrbahn-Markierungen
sind zu erneuern

Ausschuss soll sich an Landesbetrieb wenden


Vlotho (man). Die Fahrbahn-Markierungen sind unkenntlich, ein großer Busch verhindert den notwendigen Weitblick. Auf der L 778 zwischen Innenstadt und Exter gibt mancher Autofahrer mächtig Gas - was angesichts der Unübersichtlichkeit an einigen Stellen das Abbiegen umso schwieriger macht.
Aus eigenen Stücken hat Burkhard Kirchner vor Jahren einen Busch in der Nähe der Bushaltestelle Alte Landstraße zurechtgestutzt - doch nach zwei Jahren hat das Gewächs erneut eine imposante Ausdehnung erreicht.
Die Straßen L 778 und L 535 gehören in den Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Straßen NRW. Die GLV fordert die Behörde auf, die Fahrbahnseiten-Markierungen zu erneuern beziehungsweise zu vervollständigen.
In einem Fraktionsantrag heißt es: »Die ohnehin schon überdimensionierten Landstraßen laden durch fehlende Markierungen zu noch höherer Geschwindigkeit ein.« Besonders gefährdet seien wartende Personen an den in unübersichtlichen Kurven liegenden Bushaltestellen: »Um ein Schneiden der Kurven auf der L 778 durch rasende Fahrzeuge zu erschweren, sollten in Teilbereichen die Markierungen mit einer Rubbeloberfläche versehen werden.« Langfristig bleibt die GLV bei der Forderung nach einem abgetrennten Rad-/Gehweg. Der Vlothoer Fachausschuss soll die Forderung beim Landesbetrieb erneut vortragen.

Artikel vom 10.06.2005