10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik verbindet die Generationen

Projekt »Alt trifft Jung«: Jugendliche singen für Senioren aus dem Stift


Vlotho-Valdorf (VZ). »Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn«. Mit diesem Lied begrüßten die Mitglieder von Ten Sing Vlotho die Bewohner des Simeonsstiftes im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum (EKJZ).
Vorher hatten sich zehn Jugendliche auf den Weg zum Simeonsstift gemacht, um die alten Menschen in ihrem Rollstuhl abzuholen, sie mit dem Rollator zu begleiten oder um ihnen beim Einsteigen ins Auto zu helfen. Skepsis gab es auf beiden Seiten. Die Senioren hatten Sorgen, gar nichts zu verstehen. Die Jugendlichen waren unsicher: Rollstühle schieben, jemandem Halt geben, damit er sich traut aufzustehen. Und dann kam alles anders.
Als die Ten-Singer in die Eingangshalle kamen, warteten gespannt sechs Bewohner und Betreuerin Andrea Bartels auf sie. Die Sorge der Bewohner, den Weg nicht zu finden, und Angst vor unbekannten jungen Männern zu haben, rührte die Jugendlichen. Sie bemühten sich um die Senioren, erzählten von sich und begleiteten alle sicher ins EKJZ und nach dem Abend wieder nach Hause.
Die Bewohner des Simeonsstiftes hatten viel Freude am Gesang und den schönen jungen Stimmen. Sie waren überrascht, mit welcher Disziplin die Jugendlichen am Üben waren und summten gerne einzelne Stimmen mit.
»Ich mag junge Leute« vertraute eine Bewohnerin Sylke Cremer an, die das Projekt »Jung trifft Alt«, gefördert von der »Aktion Mensch« betreut, »gerne würde ich zum richtigen Konzert der jungen Leute gehen.«

Artikel vom 10.06.2005