11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik ist für
Kinder wertvoll

Musikschule feiert 30-jähriges Bestehen

Bad Driburg (WB). Ein großes Programm ist am »Deutschen Musikschultag« in Bad Driburg geplant. Am Samstag, 18. Juni, präsentieren sich unter dem Motto »Musik verbindet« 1000 Mitgliedsschulen im »Verband deutscher Musikschulen« überall in Deutschland gemeinsam der Öffentlichkeit und zeigen, was sie leisten und was ihre Musikschüler können.

Dabei möchten die Musikschulen besonders auf ihre Unentbehrlichkeit im gemeinnützigen Bildungsangebot und den hohen Wert des Musizierens für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder hinweisen. Die Musikschule der Stadt Bad Driburg verbindet ihre Beteiligung am »Deutschen Musikschultag« mit der Feier ihres nun schon 30-jährigen Bestehens und bietet am Samstag ein reichhaltiges und vielfältiges Programm.
Zur Eröffnung des Festtages geben die Musikschüler um 11 Uhr ein Promenadenkonzert am Raiffeisenbrunnen (Fußgängerzone). Weiter geht es ab 15 Uhr in der Gemeinschaftsgrundschule Bad Driburg (In Klaholt's Haan) mit einem »Nachmittag der offenen Tür«. Dem Start durch die »swingenden Musikschullehrer« schließen sich Vorführungen der Kinder aus der »Musikalischen Früherziehung« an. Ab etwa 15.30 Uhr bietet dann der Förderverein leckere Waffeln und Getränke an. Beim lockeren Plausch wird die Cafeteria dank der Musikschüler zum Musik-Café.
In der Stunde bis 16.30 Uhr gibt es allerlei Angebote: Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene können unter fachkundiger Anleitung der jeweiligen Musikschullehrer verschiedene Instrumente ausprobieren, ihre Handhabung und Spielweise kennen lernen. Eltern haben die Möglichkeit, sich über das Unterrichtsangebot der Musikschule zu informieren und ihre Kinder zu den aktuellen Schnupperkursen anzumelden. Für die Jugend ist ein Musikschulquiz vorbereitet, das darauf wartet, richtig ausgefüllt zu werden, wobei Eltern den Kleinen gerne helfen dürfen (Preisziehung ist im Abschlusskonzert). Außerdem gibt es »Spezialartikel« zum »Deutschen Musikschultag« zu erwerben. Wer jetzt noch nicht ausgelastet ist, schaut bei der »Gespenstergeschichte zum Mitmachen« herein oder greift zu den »Boom-Whackers«.
Um 16.30 Uhr kommt zum Schluss des Nachmittages der offenen Tür die musikalische Putzkolonne vorbei. In der benachbarten Aula der katholischen Grundschule findet um 17 Uhr das festliche Abschlusskonzert statt. Die verschiedenen musikalischen Darbietungen der Musikschule bis zum großen Musikschulorchester lassen das Motto des Deutschen Musikschultages »Musik verbindet« und die Lebendigkeit der 30 Jahre jungen Musikschule zum Erlebnis werden. Der Eintritt zum Abschlusskonzert ist frei. Um eine Spende für den Förderverein der Musikschule wird gebeten.

Artikel vom 11.06.2005