17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Cocktails und Wiltmännern

Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp feiert vier Tage lang

Borgholzhausen-Westbarthausen (kan). Vier Tage wird in Westbarthausen-Kleekamp gefeiert. Der Schützenverein lädt von Freitag, 17. Juni, bis Montag, 20. Juni zum Schützenfest ein.

Damit auch alle richtig in Stimmung kommen, gibt es am Freitag, 17. Juni, zum Auftakt eine Disco-Nacht. Ab 21 Uhr heißt es »Ice in the Sunshine« auf dem Schützenplatz, und dazu gehören natürlich auch Cocktails.
Weiter geht es am Samstag, 18. Juni, um 18 Uhr. Dann treten die Grünröcke beim Adjutantenpaar Christa und Erwin Schweppe an. Der große Königsball, der Höhepunkt des zweiten Tages, beginnt um 20 Uhr auf dem Festplatz. Zum Tanz spielt die »Californian Dance Band« auf.
Früh aufstehen heißt es am Sonntag, 19. Juni. Um 9.30 Uhr startet der Festgottesdienst mit Pastorin Birgit Gillmann von der Kirchengemeinde Bockhorst. Er wird musikalisch vom Posaunenchor Bockhorst begleitet. Zum traditionellen Festumzug versammeln sich die Schützen und ihre Gäste um 14.30 Uhr auf dem Hof Bockschatz. Von dort geht es bis zum Festplatz am Schützenhaus, wo ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen auf die Besucher warten. Die Schützen beginnen zudem mit ihrem Adlerschießen.
Zur selben Zeit fängt auch das Kinderschützenfest an, das erstmals in das große Schützenfest integriert wird. Dann endet die Amtszeit des Kinderkönigspaares Lisa Lüttgemeier und Dennis Dierich. Neben der Kinderdisco gibt es an diesem Nachmittag auch ein Platzkonzert des Musikzuges Wiltmann.
Der ist natürlich auch mit von der Partie beim Königsschießen am Montag, 20. Juni. Der Tag beginnt um 8 Uhr mit dem Antreten am Ehrenmal. Das Adlerschießen wird um 10.30 Uhr fortgesetzt. Nach dem »Königsschuss« wird ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. Die neuen Regenten, die Horst Wolframm und Hildegard Schmiedeke ablösen, werden um 19.30 Uhr gekrönt. Anschließend wird ab 20 Uhr noch einmal zur Musik der »Californian Dance Band« beim Königsball im Festzelt gefeiert.

Artikel vom 17.06.2005