10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bittere Pillen
Meine Freundin lag mit einer Erkältung im Bett. Da sie es aber nicht ausstehen kann, untätig zu sein, nahm sie sich vor, wenigstens Hemdenknöpfe anzunähen und hatte sich alle Utensilien auf dem Nachttischchen zurecht gelegt. Abends legte sie sich auch zwei Tabletten dazu, die sie vor dem Einschlafen nehmen sollte. Sie vergaß es jedoch. Mitten in der Nacht wachte sie auf und ihr fiel ein, dass sie die Tabletten noch einnehmen musste. Das tat sie auch, allerdings ohne das Licht einzuschalten. Am nächsten Morgen lagen die Tabletten noch auf dem Nachttischchen, dafür fehlten zwei Knöpfe. Helmi Fischer














Waffeln naschen
und Gutes tun
Büren (WV/han). Leckere Waffeln genießen und damit sogar noch eine gute Sache unterstützten: Das können die Bürener morgigen Samstag zwischen 9 und 14 Uhr im Minipreis-Markt tun. Denn dort bereiten die Malteser das Gebäck zu, um Geld für die Armenküche der Organisation in Bürens litauischer Partnerstadt Ignalina zu sammeln. Weil die Spenden dafür in letzter Zeit spärlicher fließen, musste das Angebot eingeschränkt werden. Früher bekamen mehr als 30 Bedürftige täglich eine warme Mahlzeit, heute reichen die Mittel nur noch für 20 bis 25 Menschen - und es besteht die Gefahr, dass die Küche ganz geschlossen werden muss. Als Minipreis von dieser Notlage erfuhr, bot man der Malteser-Jugend spontan die Möglichkeit, mit dem Verkauf von Waffeln im Bürener Markt den Erhalt der Armenküche zu unterstützen - und stellte auch noch kostenlos die Zutaten für den Teig zur Verfügung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Haus Jürgens in der Lange Straße in Salzkotten. Dort erfährt Einer, dass dieses Ladenlokal nicht mehr lange leer stehen wird. Denn es tut sich etwas: Bald soll dort ein Geschäft für mittelalterliche Handelswaren eröffnen. Gespannt ist darauf mit den zukünftigen Kunden auch EINER

Artikel vom 10.06.2005