29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kölkebeck feiert mit viel Witz und Musik

TSG Kölkebeck-Bokel begeht am Wochenende 80-Jahr-Jubiläum mit großer »Superstar«-Show

Halle-Kölkebeck (xe). Die Turn- und Sportgemeinschaft »Deutsche Eiche 1925« Kölkebeck-Bokel blickt auf ihr 80-jähriges Bestehen zurück. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden: Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, erwartet die Mitglieder und Besucher ein tolles Programm mit viel Musik und Witz.

Am Samstag beginnt das Programm um 20 Uhr mit einer musikalischen Darbietung des Gemischten Chores Kölkebeck. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Else Beintmann präsentieren den Zuhörern eine Reihe hörenswerter Stücke. Gegen 20.30 Uhr werden 25 Männer und Frauen der TSG für ihre treue Mitgliedschaft geehrt.
Das Highlight des Abends wird die nachgeahmte und etwas veränderte Fernsehshow »Deutschland sucht den Superstar« sein. Mit Sketchen und Liedern wollen die Mitglieder der örtlichen Vereine wie die Landfrauen Kölkebeck, der Feuerwehrlöschzug Kölkebeck und der Ortsverein Kölkebeck die Zuschauer begeistern. Anschließend ist eine Preisverleihung geplant. Zum Schluss bleibt noch genügend Zeit, um das Tanzbein zu schwingen. Discjockey »Xanadu« aus Harsewinkel legt alte und neue Hits auf.
Musikalisch geht es auch am Sonntagmorgen zu. Um 11 Uhr wartet ein musikalisches Frühschoppen mit dem Posaunenchor Hörste-Hesselteich auf die Besucher und Mitglieder der örtlichen Vereine. Die Kinderturn-Gruppe der TSG präsentiert im Anschluss tolle Turn- und Tanzdarbietungen. Damit die Kleinen bei diesem Jubiläumsfest auch auf ihre Kosten kommen, sorgt das Geschwisterpaar Werres aus Isselhorst für Unterhaltung der Kleinen.
Alle Treckerfreunde und die die es noch werden wollen, kommen am Sonntag um 14 Uhr voll auf ihre Kosten. Der Museumsverein Sandforth stellt einen Treckercorso auf der Wiese am Fritz-Dallmeyer-Platz auf. Für das leibliche Wohl sorgt die Firma Plumpe (an beiden Tagen). Kaffee und Kuchen, den die Frauen der Turn- und Sportgemeinschaft servieren, gibt es am Sonntag.

Artikel vom 29.06.2005