10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefährliche Landstraße
braucht Linksabbiegerspur

Unfallgefahr zwischen Hövelhof und Sennelager


Die Landstraße zwischen Hövelhof und Sennelager bietet nach Ansicht dieser Leserin Gefahrstellen:

Ich möchte den tödlichen Verkehrsunfall am 26. Mai auf dieser Sraße zum Anlass nehmen, um erneut auf den Gefahrenpunkt an der Einfahrt Heierweg und der Bushaltestelle aufmerksam zu machen. Warum wird dort nicht endlich eine Linksabbiegerspur eingerichtet, wie es sie ein paar hundert Meter weiter Richtung Sennelager gibt? Auch eine Fußgängerüberquerung wäre dringend erforderlich.
Bereits vor zwei Jahren ist eine ältere Frau bei der Überquerung der Straße getötet worden (die Fast-Unfälle einmal nicht mitgerechnet). Das Verkehrsaufkommen ist einfach zu stark, als dass man diese Gefahrenquelle weiterhin von Amtswegen ignorieren könnte.
Selbst das 70 km/h Geschwindigkeitslimit wird etwas weiter nach der Bushaltestelle in Richtung Hövelhof aufgehoben, so dass die meisten Autofahrer bereits nach dem Bahnübergang richtig Gas geben. Kontrolle seitens der Polizei findet man hier eher einen Kilometer weiter an der Kreuzung Schier, da sich ein »Blitzer« dort besser »positionieren« kann.
Vor ein paar Tagen stand bereits in der Zeitung, dass man über den schlechten Zustand der Landstraße schon lange Bescheid weiß und langfristig die Staße verändert werden soll, was auf Grund der finanziellen Situation zur Zeit nicht möglich sei. Bei all diesen Barrieren sollte man die Dringlichkeit dieser Gefahrenquelle nicht außer acht lassen und der beiden Opfer gedenken.
Die Schulkinder kommen übrigens glücklicherweise erst um 7 Uhr zum Buswartehäuschen, was ihnen in diesem Fall wohl das Leben gerettet hat.
MARITA BERENBRINKER
Schlesische Straße 16
Hövelhof

Artikel vom 10.06.2005