10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anton Bartel und Jaqueline König
regieren den Schützen-Nachwuchs

Dosenwerfen im kath. Kindergarten - Jubel um Regenten und Hofstaat

Beverungen (Ma). Anton Bartel und Jaqueline König sind Kinderkönigspaar beim Schützenfest in Beverungen. Dieses Ergebnis brachte das Dosenwerfen im kath. Kindergarten, mit dem die »Nachwuchsregenten« ermittelt wurden.

Bei strahlendem Sonnenschein wetteiferten mehr als 60 Entlasskinder der vier Beverunger Kindergärten auf dem idyllischen Gelände des kath. Kindergartens in einem spannenden Duell um den Kinderkönig für das anstehende Beverunger Schützenfest vom 8. bis 11. Juli. Der Spielplatz war wie in den Vorjahren mit Fahnenschmuck und Bändern in den traditionellen Farben blau-weiß prächtig geschmückt.
Maria Göllner, Leiterin des gastgebenden kath. Kindergartens, hieß das amtierende Majestätenpaar Angelika Doninger und Ulrich Straske sowie das Offizierskorps des Beverunger Schützenvereins von 1616, die teilnehmenden Eltern, Erzieherinnen, ganz besonders aber die Kinder, herzlich willkommen.
Mit großer Begeisterung begannen die Jungen mit dem Dosenwerfen bei drei mal drei Wertungswürfen. Keine Frage, Kinderkönig wollte jeder sein. Doch Anton Bartel zeigte gleich zu Beginn, wo es lang geht und ließ seinen Mitbewerbern auch nicht den Hauch einer Chance. Mit 27 Treffern siegte er unangefochten vor dem Zweitplatzierten (15) und wurde als Kinderkönig stürmisch gefeiert. Ohne »lange zu fackeln« nahm er sich seine gleichaltrige Freundin Jaqueline König zur Königin. Unter großem Beifall übten das Kinderkönigspaar, das Majestätenpaar und die Offiziere schon einmal den Parademarsch.
Im Losverfahren wurden aus den vier Kindergärten die Hofdamen, Adjutanten, Pagen und Offiziere ermittelt. Offiziere: Philipp Behler, Frederik Duberke, Andre Malsch, Eric Gaußmann, Viktor Kinsler und David Salloum. Hofdamen: Angelique Krempler, Francesca Dressler, Susanne Markiewicz, Evelin Seibel, Vivien Multhaupt und Nosa Atewe. Adjudanten: Tizian Sibbe, Christian Grimm, Hendrik Derksen, Christoph Siebeneicher, Bastin Seel und Can Aydin. Die Pagen Jule Tillmann und Luis Stürznickel kommen aus der Kindertagesstätte »Pusteblume«.
Hauptmann Fritz Frischemeyer, dem die Leitung dieser Veranstaltung oblag, ist mit Schützenoberst Klaus Feldhaus und den Offizieren überzeugt, dass auch das Kinderschützenfest mit Umzug, der am Samstag, 9. Juli ab 14 Uhr vom Grundschulhof aus startet, an die alte Tradition anknüpft und erneut ein voller Erfolg wird.

Artikel vom 10.06.2005