11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Tränen sind getrocknet«

Ballgeflüster aus der Kreisliga A: TuS Westheim feiert auch ohne Aufstieg

Von Günter Sarrazin
Westheim (WB). Saisonabschluss, Schützenfest, Mannschaftsfahrt - A-Liga-Vizemeister TuS Westheim kommt derzeit nicht aus dem Feiern heraus.

»Die Tränen über den verpassten Bezirksliga-Aufstieg sind getrocknet«, sagte Vorsitzender Ottmar Schmitz Mitte dieser Woche.
Obwohl die Mannschaft um Spielertrainer Ingo Osthoff im entscheidenden letzten Saisonspiel in Neuenheerse den Kürzeren gezogen hat, hat sie am Abend der 0:1-Niederlage mit ihren Fans im Vereinslokal den Saisonabschluss gefeiert. »Unsere Anhänger haben uns toll begrüßt«, betonte Ottmar Schmitz.
Den für den Fall des Aufstieges in die Egge mitgebrachten Sekt hatten die Osthoff-Mannen, die Neuenheerse/Herbram gleich gratulierten, dem Sieger geschenkt. Schön, so ein fairer Verlierer.
»Der Vorsitzende des FC Neuenheerse/Herbram hat sich telefonisch bei uns für unser Auftreten, die Glückwünsche und den Sekt bedankt«, berichtete Schmitz.
Am vergangenen Wochenende haben die Westheimer ausgelassen Schützenfest gefeiert. Natürlich ist dabei immer wieder über den verpassten Sprung in die Bezirksliga gesprochen worden. »Man knabbert noch ein bisschen dran, aber wir haben trotzdem Spaß gehabt«, formulierte Ingo Osthoff.
Nach seinen Worten soll der Nicht-Aufstieg an diesem Wochenende bei der Mannschaftsfahrt endgültig verarbeitet werden. Am Freitag ist das Team zur Saisonabschlussfahrt aufgebrochen. »Es ist - wie in den Vorjahren - eine Glücksreise. Nur die beiden Organisatoren wissen, wohin es geht«, sagte Kapitän Stephan Fleschenberg im Vorfeld. »Nach der Fahrt müssen wir in die Sprudelkur - zur Entwöhnung«, scherzte Vorsitzender Ottmar Schmitz, den das WB noch kurz vor dem Abflug am Handy erwischte. Zur Glücksreise ging es in den Flieger nach Mallorca.
Ottmar Schmitz hat den Blick schon wieder nach vorn gerichtet. »Wir wollen auch in der nächsten Saison versuchen, oben mitzuspielen«, machte er im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT deutlich, dass es für alle Akteure ein tolles Erlebnis war, am vorletzten Spieltag der Saison 2004/2005 in ihrem letzten Heimspiel vor 300 Zuschauern zu spielen. Solch eine Begeisterung möchte das Team gern wieder auslösen.
Dazu werden womöglich auch zwei oder drei Spieler aus Oesdorf beitragen. Die Mitglieder der Sportfreunde Oesdorf treffen sich am 25. Juni zu einer außerordentlichen Versammlung. Danach werden sich die Fußballer bei den Sportfreunden ab- und beim TuS Westheim anmelden.
Mit noch mehr Akteuren (auch für die zweite Mannschaft) erhofft sich Ingo Osthoff einen Schub. Nach der Mannschaftsfahrt soll es aber zunächst einmal eine richtige Fußballpause geben. Der Spielertrainer plant, am 8. oder 15. Juli wieder mit dem Training zu beginnen. »Wir müssen auf 22, 23 Trainingstage kommen«, wird Osthoff die Serie 2005/2006 ganz gewiss hochmotiviert angehen.

Artikel vom 11.06.2005