09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Derksen, Schulte und Stahn Vizemeister

OWL-Meisterschaft: Leichtathletik-Schüler des SC Herford trotzen dem schlechten Wetter


Herford (HK). Bei den OWL-Meisterschaften der Leichtathletik-Schüler in Lemgo ließen sich die Starter des SC Herford vom schlechten Wetter nicht beeindrucken und erreichten gute Ergebnisse sowie die Qualifikationen für die Westfalenmeisterschaften.
Helene Derksen (W15) lief mit 43,34 Sekunden neue Bestzeit über 300 Meter und wurde Zweite. Vizemeister wurden auch die Stabhochspringerinnen Simone Schulte (W15) und Jacky Stahn (W12), die mit 2,70 bzw. 2,00 Metern ihre Bestleistungen erreichten. In ausgezeichneter Form präsentierte sich Peer Sonntag (M14), der über 100 Meter (13,02 Sekunden/6.), im Weitsprung (5,12 Meter/3.) und über 1.000 Meter (3:00,64 Minuten/5.) jeweils neue persönliche Bestleistungen aufstellte. Adrian Hellmich wurde über 1.000 Meter mit 3:01,69 Minuten Siebter und qualifizierte sich ebenfalls für die Westfalenmeisterschaft.
Die SCH-Teilnehmer an den technischen Disziplinen waren witterungsbedingt benachteiligt. So konnte Katrin Dammann (W14) ihre Vorkampfleistung von 22,96 Metern im Speerwurf nicht mehr steigern und wurde Vierte. Leif-Jannis Knauer wurde im Stabhochsprung mit 3,00 Metern Vierter und im Hochsprung mit 1,54 Metern Sechster. Nadine Serafinowski (W14) verbesserte sich als Fünfte über 800 Meter auf 2:40,60 Sekunden und dürfte auf trockenen Bahnen die Qualifikation noch schaffen. Fünfte über 800 Meter (2:50,62 Minuten) und Siebte über 75 (10,77 Sekunden/Neue Bestzeit) wurde Anica Schulte. Erstmalig unter drei Minuten lief Kerstin Serafinowski über 800 Meter und wurde mit 2:57,44 Zehnte. Eine kurzfristig zusammengestellte 4x100-Meter-Staffel der Schülerinnen mit Simone Schulte, Helene Derksen, Katrin Dammann und Nadine Serafinowski belegte in 56,95 Sekunden Platz fünf.
Beim zweiten Teil der Leichtathletik-Kreismeisterschaft gab es für die Starter des SC Herford diese Ergebnisse und Platzierungen im Stabhochsporung: Simone Schulte (W15) 1. mit 2,72 Metern (neue Bestleistung); Jacky Stahn (M12) 2,02 Meter (Kreisrekord), Dritte im Wettbewerb mit den älteren Schülerinnen; Arkadius Fomin (B-Jugend) 2. mit 3,12 Metern; Pierre Stahn (B-Jugend) 1. mit 3,51 Metern; Leif-Jannis Knauer (M145) 1. mit 3,12 Metern; Juri Martens (A-Jugend) 2. mit 2,52 Metern.

Artikel vom 09.06.2005