09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dackel-Sprache
Dass ihr Vierbeiner die Menschensprache versteht, hat Frauchen schon immer vermutet. Doch nun weiß sie es ganz genau. Denn Dackeldame Grete hat sich kürzlich die Vorderpfote verletzt und bekam vom Tierarzt einen dicken Verband angelegt. Nach dem ersten Schock kommt sie damit prima zurecht, humpelt kaum noch und kann sogar schon wieder ganz ordentlich rennen und springen. Jedenfalls solange sie sie unbeobachtet fühlt . .  Wird sie jedoch mitleidig gestreichelt und mit Äußerungen bedacht wie »Ach, du armer verletzter Hund!« hinkt Grete plötzlich ganz jämmerlich und schaut mit todtraurigem Dackelblick gequält in die Welt. Denn schließlich brauchen kranke Hunde ja ganz besonders viele Extra-Leckerchen und Streicheleinheiten. . . Hanne Reimer


















Polizei sucht
Pferdebesitzer
Wewelsburg (WV). Wem gehört das Pferd, das Polizeibeamte in der Nacht zum Samstag zwischen Wewelsburg und Niederntudorf eingefangen haben? Die Polizei hofft, dass sich der Besitzer noch meldet. Ein Anwohner hat sich vorläufig bereit erklärt, das Tier bei sich unterzustellen. Die drei bis fünf Jahre alte Stute hat braunes Fell und eine weiße Blesse an der Stirnseite des Kopfes. Der Halter oder Personen, die Informationen zur Herkunft des entlaufenen Pferdes geben können, sollten sich unter der Rufnummer 05251/3060 an die Polizei in Paderborn wenden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt den Kapellenberg herunter. An der Bushaltestelle sieht er zum wiederholten Mal, dass dort ein Autofahrer im Freien seine Notdurft erledigt. Wenn er selbst schon kein Schamgefühl aufbringt, sollte er doch wenigstens Rücksicht auf andere Menschen nehmen, die auf diesen Anblick gerne verzichten können, meint mit sicherlich vielen Vorbeifahrenden auch EINER

Artikel vom 09.06.2005