11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mixtur aus Natur und Kultur

Lehrfahrt für Forstbetriebsgemeinschaften


Bad Driburg (WB). Auch in diesem Jahr wird wieder eine interessante Lehrfahrt des Forstamtes Bad Driburg für Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaften im Kreis Höxter angeboten. Wie in all den Jahren ist ein Mix aus forstfachlichen und auch kulturellen Aspekten integriert.
Die Fahrt startet diesmal ins benachbarte östliche Sauerland nach Marsberg-Bredelar. Dort werden im Forstbetriebsbezirk Bredelar die Ergebnisse einer mehr als 20-jährigen naturnahen Waldwirtschaft gezeigt und besondere Waldgesellschaften vorgestellt. Das Mittagessen findet im Wald statt. Anschließend geht es ins Klosterdorf Dalheim, wo zunächst eine Pelletanlage in einem Einfamilienhaus besichtigt und vorgestellt wird. Eine Führung durch das Kloster Dalheim ist im Anschluss daran eingeplant. Zum Kaffeetrinken geht die Fahrt zum neuen Waldinformationszentrum Hammerhof nach Warburg-Scherfede weiter. Hier werden Erläuterungen zur Arbeit vor Ort und zum Projekt gegeben und der Tag soll dort ausklingen. Anmeldungen erfolgen mit einer Überweisung von 20 Euro auf das Konto der FBG Nieheim-Steinheim, Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim e.G, BLZ 47264367, Konto-Nr. 550 83 07 700 mit dem Stichwort »FBG-Fahrt«. Der Eingang der Gelder entscheidet über die Reihenfolge der Anmeldung. 50 Teilnehmer sind möglich. Anmeldeschluss ist der 20. Juni.
Der Bus startet um 8.30 Uhr in Nieheim (Zentraler Omnibusbahnhof, hinter der Sparkasse), um 8.50 Uhr ab Bahnhof Brakel und ab 9.10 an der Kirche in Hohenwepel. Die Rückfahrt beginnt ab 18 Uhr vom Hammerhof.

Artikel vom 11.06.2005