11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagierte Führungskraft

Personalamtsleiterin Rita Böcker feiert Dienstjubiläum


Bad Driburg (wiv). »Sie sind ein Musterbeispiel dafür, dass eine Frau in einer Führungsposition Beachtliches leistet«, würdigte Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe die Verwaltungstätigkeit von Rita Böcker. Die Personalamtsleiterin feierte bei der Stadt Bad Driburg ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
»In verantwortungsvoller Art und Weise hat Rita Böcker mit Umsicht, Sorgfalt, Fleiß und Treue ihre Aufgaben ausgefüllt«, ergänzte Deppe. Dabei habe sie nach den Worten des Behördenchefs immer den Blick für das Ganze und Wesentliche gezeigt und ein Personalfall, den sie nicht hätte regeln könnte, müsste noch erst erfunden werden.
Auch die Bereitschaft sich weiter zu bilden sei eine überaus positive Charaktereigenschaft der 57-jährigen Verwaltungsfachangestellten. Das belegen verschiedene Mitgliedschaften in entsprechenden fachspezifischen Einrichtungen und Ausschüssen. Erst kürzlich wurde sie zur ehrenamtlichen Richterin aus Kreisen der Arbeitgeber beim Arbeitsgericht Paderborn berufen.
Deppe sprach seinen Dank und seine Anerkennung aus und wünschte sich eine weiterhin gute und wirkungsvolle Zusammenarbeit. In diesem Sinne schlossen sich der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Kämmerer Franz Menne, Personalratsvorsitzender Peter Marx sowie stellvertretend für die Amtsleiter Annette Skrzipczyk und Winfried Marx an. »Ich gehe auch heute noch gerne zur Arbeit«, bekannte Rita Böcker freimütig, die bisher mit fünf Stadtdirektoren und Bürgermeistern. zusammen gearbeitet hat. Es sei bei ihrer Arbeit aber nicht immer einfach, so Böcker, die Interessen des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer gleichermaßen gerecht und für beide Seiten zufriedenstellend umzusetzen. Der Beruf habe bei ihr einen hohen Stellenwert. Unterstützung und Halt gebe ihr dabei die Familie, betonte die Jubilarin während der kleinen Feierstunde im Rathaus.

Artikel vom 11.06.2005