08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle 14 Tage
ein Marathon

Rose Marathon: TG Werste stark

Minden/Bad Oeynhausen/Löhne (gag). Der 5. ROSE Marathon ist »gelaufen«: Zahlreiche heimische Teilnehmer werden das Ereignis in bester Erinnerung behalten.
In der Mannschaftswertung belegte die TG Werste einen hervorragenden vierten Platz. Hier wurden die Zeiten der besten fünf Läuferinnen und Läufer, die für einen Verein starteten, addiert. »Gastgeber« TuS Eintracht Minden hatte am Ende die Nase vorn. Der TVE 1890 Bielefeld mit Frauensiegerin Heike Mohn und Phoenix Mecano landeten auf den Plätzen zwei und drei.
Aber auch in der Einzelwertung schafften es die heimischen Läufer ins Rampenlicht: So erreichte Andre Stabenow als 15. das Ziel und blieb sogar unter der magischen Marke von drei Stunden. In seiner Altersklasse M 35 belegte er den sechsten Rang. Zweitbester heimischer Starter war Sebastian Kalinski vom TuS Volmerdingsen, der als 19. das Ziel erreichte, aber letztlich einen kleinen Wermutstropfen zu verdauen hatte: Sein großes Ziel, ein Mal unter drei Stunden zu laufen, war trotz Rückenwinds an der Weser nicht in Erfüllung gegangen: 3:05:12 Stunden standen bei ihm nach 42, 195 Kilometern auf der Uhr.
Beide Läufer konnten aber einige Punkte für die Mühlenkreis-Wertung sammeln, in der sie starten. Seinen 1320. Marathon bestritt Horst Preisler in Minden. Eine utopische Zahl, denn sie bedeutet, dass der 70-Jährige die Erde mehr als ein Mal umlaufen hat. Legt man nur eine Marathon-Karriere vom 20. Lebensjahr bis heute zu Grunde, so muss der Hamburger alle 14 Tage einen Marathon bestritten haben.

Artikel vom 08.06.2005