09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stationen einer Polizeikarriere

Als Kaufmann im Groß- und Außenhandel mochte Friedehlm Grübel seine Brötchen nicht verdienen. Nach Schule und Lehre - und anderthalb Jahren beim Bundesgrenzschutz - heuerte der gebürtige Bielefelder deshalb 1968 bei der Polizei an. Grundlehrgang und Bereitschaftspolizei in Bochum schlossen sich an, nebenbei eine fachliche Ausbildung mit abiturgleichem, internen Abschluss und dann der Lehrgang für den gehobenen Dienst.
1974 kam Grübel als Wachdienstführer gehobener Dienst nach Halle, wechselte anderthalb Jahre später als Fachlehrer für Polizei- und Strafrecht an die Polizeischule Stukenbrock. Er wurde Dienstgruppenleiter in Gütersloh, für vier Jahre Chef des Verkehrsdienstes, schließlich bis 1989 Sachgebietsleiter für Verkehrsangelegenheiten bei der Leitung der Schutzpolizei in Rheda-Wiedenbrück. 1989 wechselte er in die damalige Polizeistation Halle, die heutige Wache.

Artikel vom 09.06.2005