09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch in
den Ortsteilen


Kohlstädt/Oesterholz-Haustenbeck (SZ/bu). Die Dorfbesichtigungen der Bewertungskommission für den Wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft 2005« haben begonnen. Die Jury wird am Freitag, 10. Juni, Station in Kohlstädt und dann in Oesterholz-Haustenbeck machen. Darauf hat Fritz Weitner, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Oesterholz-Haustenbeck, hingewiesen.
Zunächst wird die Jury mit dem Bus um 16.10 Uhr Halt in Kohlstädt am Parkplatz der Turnhalle machen und von dort ihre Rundtour durch den Ort starten. Um 17.25 Uhr geht es weiter Richtung Oesterholz, wo die Bewertungskommission um 17.45 Uhr eintreffen wird. Auf dem Gelände vor der Schule wird die Jury zunächst von den Oesterholzern begrüßt, bevor es von 18 Uhr an auf Besichtigungsfahrt durch das Dorf geht. Stationen werden unter anderem die Haustenbecker Straße, die Fürstenallee, das Jagdschloss, und eine Fahrt über den Kleinen Bruch sein, erklärte Weitner. Vorbei am Heidehof, am Sportplatz geht es dann zum Direktvermarkter Stöber bis sich eine Besichtigung des Erweiterungsgeländes am Friedhof anschließt.
Nach dem Besuch des neuen Gebäudes der Freien Christengemeinde findet der Ausklang des Besuches im Heimathaus in Oesterholz-Haustenbeck statt, teilte Weitner mit.

Gottesdienst
für die Jugend
Schlangen (SZ). Ein Jugendgottesdienst findet am Sonntag, 12. Juni, von 10.30 Uhr an in der St. Marien Kirche Schlangen unter dem Motto »Wir sind gekommen, ihn anzubeten« als eine Einstimmung in den Weltjugendtag 2005 statt.
Zu dem Gottesdienst, der von dem Jugendliturgiekreis LEGO vorbereitet wurde, sind alle Interressierten eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst hat der Eine-Welt-Stand geöffnet und die Messdienergemeinschaft bietet zur Finanzierung des Weltjugendtages Waffeln, Tee und Kaffee an.

Artikel vom 09.06.2005