09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Mühlenkreis vom
Schiff aus entdecken

Ausflug von Sozialverband und »Stövchen«


Espelkamp (WB). Einen guten Draht zu Petrus hat der Sozialverband Espelkamp, wie sich beim Tagesausflug herausstellte. Mehr als 200 Teilnehmer machten sich mit der »Poseidon«, einem Fahrgastschiff der Mindener Fahrgastschifffahrtsgesellschaft, auf die Reise von Espelkamp nach Porta Westfalica und zurück.
Der Tagesausflug von Sozialverband und »Stövchen« ist schon fast zur Tradition geworden. Dieses Jahr hatten die Ausflügler auf Mittellandkanal und Weser die Gelegenheit, die Heimat vom Wasser aus zu betrachten. Am Isenstedter und Hiller Moor beobachteten die Teilnehmer, wie sich der Tiernachwuchs auf Wiesen und am Ufer tummelte. Die Fahrt ging direkt zur Schachtschleuse, vorbei am Wasserstraßenkreuz. Nach einem kurzen Aufenthalt zur Proviant-Übernahme erfolgte die Schleusung zur Weser.
Auch von dort aus gab es viel zu sehen: Nicht nur Menschen waren unterwegs, sondern auch Enten, Reiher, Störche und Schwäne. Nachdem die Brücken des Mittellandkanals passiert worden waren, rückten schöne, unter Denkmalschutz stehende Betriebshäuser und Bauwerke ins Blickfeld. Weiter ging es an der Kulisse der Stadt Minden entlang mit Weserrenaissance-Bauten, preußischen Militärbauten, Bürger- und Fachwerkhäusern sowie Kirchen, Denkmälern und Sportanlagen bis nach Porta Westfalica. Schon aus der Ferne waren das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der gegenüber liegende Fernsehturm zu sehen.
An einem Haus in der Fischerstadt war auf einem Transparent zu lesen: »Die Fischerstadt grüßt die Rentner.« Ortsgruppen-Vorsitzender Gunter Kramer dazu: »Es hatte sich wohl herumgesprochen, dass Espelkamp unterwegs war.«
Unterwegs gab es an Bord einen zünftigen schmackhaften Erbseneintopf, der von den Damen des »Stövchens« aufgetragen wurde. Nach einem ereignisreichen Ausflug landeten die Teilnehmer wieder sicher am Espelkamper Hafen. Alle waren sich einig: »Es war ein wunderschöner Tag.«
Vormerken sollten sich die Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes, Ortsgruppe Espelkamp, bereits den 15. Oktober: Dann steht der zehnte »bunte Nachmittag« im Bürgerhaus auf dem Programm.

Artikel vom 09.06.2005