08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zermürbend
Sportredakteure sind eine besondere Spezies Mensch. Sie haben ein Talent, ihre Mitwelt immer wieder in Erstaunen zu versetzen. »Unser« Sportredakteur zeichnet sich dadurch aus, dass er Zitate in den Raum stellt. »Wir müssen versuchen, den Gegner durch permanentes Toreschießen zu zermürben.« Die Kollegen in heller Aufruhr. Wer hat das gesagt? Das muss man für die Nachwelt dokumentieren. Sportredakteur lächelt. Das haben andere schon getan. Es ist ein Zitat von Dietmar Demuth, ehemaliger Trainer von St. Pauli. Dennoch: Das Rezept ist überall anwendbar. Monika Schönfeld
Musikschule
gewährt Einblicke
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Musikschule Samtenschnieder lädt für Samstag, 11. Juni, zum Tag der offenen Tür in die Unterrichtsräume am Zeisigweg 3. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden Einblicke in die Unterrichtsarbeit in den Fächern Musikalische Früherziehung, Blockflöte und Akkordeon gewährt. Musikalische Beiträge gibt es jeweils zur vollen Stunde. Besucher haben die Möglichkeit, sich unverbindlich über die Unterrichtsinhalte, Zeiten und Preise zu informieren.

Schützen ehren
Josef Gerdemann
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Mitglieder der St.-Achatius-Schützenbruderschaft veranstalten am heutigen Mittwoch einen Fackelzug. Sie gratulieren damit Josef Gerdemann zum 75. Geburtstag. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr an der Einfahrt bei Ludwig Brinkmann.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagAlois Kruse, 82 Jahre.
Gertrud Welling, 89 Jahre.
Hermann Heidmeier, 70 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an der Sender Straße ein Umleitungsschild im Baum hängen. Was der Pfeil nach oben wohl zu bedeuten hat? Hoffentlich ist es keine Anspielung auf tödliche Unfälle an dieser Straße. Wenig später hat jemand das Schild aus dem Baum genommen und an den Ebbinghausweg gestellt. Dort macht es nicht mehr Sinn, meint jedenfalls EINER




















Artikel vom 08.06.2005