09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Guter Rat ist teuer. Sagt der Volksmund. Manchmal ist guter Rat aber auch preiswert. Und die Logik ganz nebenbei höchst bestechend. Und wenn man den gut gemeinten Rat dann auch noch ganz nebenbei im Parkhaus mit anhört, er nicht auf sich selbst bezogen von einem hämisch grinsenden Freunde stammt, ist die Sache um so schöner.
Der Mann im Parkhaus jedenfalls wollte von seiner Begleiterin eigentlich nur wissen, warum er sie seit Tagen nicht auf dem Handy hatte erreichen können. Und erfuhr von einem denkwürdigen Unglück: Handy kaputt. Grund: Der Frühstücksjoghurt, den sie zusätzlich zur Butterbrotdose in die Handtasche gestopft hatte, war ausgelaufen. Folge: 1,5 Prozent rechtsdrehend laufen auf das elegante Display des Mobiltelefons. Sein Rat war ebenso einfach wie einleuchtend: »Hättest du das Handy in die Tupperdose gesteckt und die Schnitte gegessen, könnte man dich heute noch erreichen . . .«Michael Diekmann
Tischtennisclub
hat Versammlung
 Enger (EA). Wahlen stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Tischtennisclubs (TTC) Enger. Sie findet am Freitag, 10. Juni, von 20 Uhr an in der Turnhalle der Hauptschule Enger statt. Auf der Tagesordnung stehen des Weiteren Berichte des Vorstands und ein Ausblick auf die Spielsaison 2005/2006, teilte der Vorsitzende Bodo Warmbold, mit. Der TTC hat derzeit 160 Mitglieder.

Veranstaltungen
Ausschuss für Schule, Jugend, Sport, Sport und Verkehr: 17.30 Uhr Sitzung im Ratssaal.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Gustav Beimfohr, Forstweg, zum 84. Geburtstag;
Heinrich Stuckenholz, Markstraße, zum 88. Geburtstag.
Ewald Bruning, Bergstraße, zum 91. Geburtstag.

Wir betrauern:
Christian Wermke, 48 Jahre, Enger. Die Beerdigung findet am Freitag, 10. Juni, um 13.30 Uhr von der Friedhofskapelle in Spenge aus statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht an der Wagnerstraße Hausmänner, die Unkraut entfernen: per Gasbrenner. Bleibt nur zu hoffen, dass die ungeliebten Pflänzchen beim nächsten Regen nicht wieder sprießen, denkt EINER

Artikel vom 09.06.2005