13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG neuer Stadtmeister

TV-Damen verteidigen Titel beim Rasen-Handball

Von Sebastian Kampmeier
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Mit der HSG Altenbeken/Buke (Herren) und dem Gastgeber TV 1875 Paderborn (Damen) sind gestern zwei würdige Handball-Stadtmeister bei dem alljährlichen Rasenturnier an der Goerdeler Schule gefunden worden.

Erneut hatte der TV Paderborn eine gelungene Veranstaltung auf dem untypischen grünen Geläuf organisiert. »Auch in diesem Jahr haben sich die Sadtmeisterschaften wieder bewährt«, registrierte Organisator Herbert Mollemeier zufrieden das Mitwirken fast aller Paderborner Handballvereine, zumal auch das Wetter mitspielte und nur einmal eine kurze Unterbrechung wegen Regens eingelegt werden musste.
Im Modus »Jeder-gegen-Jeden« dominierten beide Siegerteams das Teilnehmerfeld und wurden jeweils ohne Niederlage Gruppenerster. Landesligist HSG Altenbeken/Buke - wie alle Mannschaften an diesem Nachmittag allerdings nicht in Top-Besetzung, sondern mit einer Mischung aus der ersten und zweiten Mannschaft angetreten - leistete sich dabei in der Herren-Konkurrenz nur ein Unentschieden gegen TuRa Elsen (7:7). Während die HSG gegen Elsen allerdings noch stark dezimiert und teilweise mit zwei Torhütern im Feld spielte, holte sich der Favorit nach der Ankunft von drei weiteren Spielern dann in den restlichen Begegnungen souverän den Hermann-Schäfers-Pokal und die Siegprämie von 200 Euro. Hinter dem Landesligisten wurde Elsen, das im Turnierverlauf lediglich gegen den TV Paderborn verloren hatte, mit 9:3 Punkten Zweiter und sicherte sich immerhin 100 Euro Prämie.
Den dritten Platz belegte der TV Paderborn mit 8:4 Punkten vor dem TSV Schloß Neuhaus (7:5), der HG Delbrück (3:9), dem TuS Sennelager und dem VfL Schlangen (beide 2:10).
Bei den Damen sicherten sich die Gastgeberinnen vom TV Paderborn mit einer weißen Weste den Stadtmeistertitel. Nach vier Siegen und 8:0 Punkten holte der Kreisliga-Meister schon zum zweiten Mal in Folge den Karl-Immig-Pokal. Knapp ging es hingegen beim Kampf um Platz zwei zu: Hier behauptete sich Landesliga-Aufsteiger TSV Schloß Neuhaus mit 4:4 Punkten, obwohl die Warkus-Sieben nur gegen die HG Delbrück siegte und gegen Horn- Bad Meinberg und Elsen Unentschieden spielte. Auf dem dritten Rang folgte dank des Torverhältnisses der HC Horn-Bad Meinberg vor TuRa Elsen (beide 3:5). Fünfter wurde die HG Delbrück.

Artikel vom 13.06.2005