09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überfall auf Spargelverkäuferin

Unmaskierter Täter raubt die Tageskasse -ÊSchlag auf den Hinterkopf

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Es war taghell und Verkehr auf der Straße: Ganz dreist ist am frühen Dienstagabend die Verkäuferin des Spargelstandes an der Bielefelder Straße überfallen und ausgeraubt worden. Der jugendliche, unmaskierte Täter schlug der Frau mit einer Waffe auf den Hinterkopf und flüchtete mit der Tageskasse.

»Das war ein kleiner Flinker«, berichtet die 42-jährige Paderbornerin. Am Tag nach dem Überfall steht sie bereits wieder an ihrem Arbeitsplatz, will sich durch den Raubüberfall nicht abschrecken lassen. Ihre 22-jährige Tochter allerdings, ebenfalls Verkäuferin an einem Meyer-zu-Bentrup-Stand in Quelle, hat nun Angst. »Alleine wollte ich mich heute nicht an die Straße stellen«, sagt sie und unterstützt ihre Mutter nun in Steinhagen.
Beide können die Dreistigkeit der Tat immer noch nicht ganz fassen. Gegen 17.55 Uhr schließt die 42-jährige Paderbornerin den Stand ab. Das Portemonnaie mit den Tageseinnahmen und der Wechselkasse - »gezählt werden die Einnahmen immer erst auf dem Hof« - hat sie in der Jackentasche verstaut, den Hocker in der Hand. Als sie den Kofferraum ihres in unmittelbarer Nähe geparkten Auto öffnet, nähert sich der Unbekannte von hinten. Er versetztihr einen Schlag auf den Kopf und versucht, das Portemonnaie herauszuzerren. Sein Opfer wehrt sich, trifft den Räuber mit dem Stuhl. Doch der ergreift das Portemonnaie und flüchtet über den nahe gelegenen Fußweg in ein Waldstück. Die Polizei kann den Täter nicht mehr ergreifen.
»Das war keine Spaßpistole«, ist die 42-Jährige überzeugt, dass es sich bei der Waffe, mit der sie einen Schlag auf den Kopf bekam, um eine Pistole oder einen Revolver handelte. Bei der Untersuchung im Krankenhaus wurde an ihrem Kopf glücklicherweise nur ein Bluterguss und eine Beule festgestellt.
Überzeugt ist die Verkäuferin auch davon, dass der Überfall genau geplant war, sie zuvor von dem Räuber und einem zweiten jungen Mann beobachtet worden war. So kannten sie ihre Gewohnheiten, wussten, wann sie das Geld dabei hat. Doch weil die beiden Männer sich in der Nähe des Verkaufsstandes zuvor länger aufgehalten haben, haben auch Nachbarn sie gesehen -Êein Vorteil für die Polizei bei den Ermittlungen.
Der Täter ist 16 bis 18 Jahre alt, 1,65 Meter groß, hat kurze schwarze Haare sowie einen dünnen Schnäuzer und trug eine helle Cordjacke. Der Mann ist vermutlich südländischer Herkunft und spricht gebrochen Deutsch. Hinweise nimmt die Polizei in Halle unter der Telefonnummer % 0 52 01 / 81 56-0 entgegen.

Artikel vom 09.06.2005