08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einen schönen Tag erlebt

Jubel-Konfirmation in Wehrendorf - Teilnehmer sind Heimat treu geblieben

Vlotho-Wehrendorf (VZ/man). Vlothoer sind heimatverbunden. Als sich die Jubilare zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation in Wehrendorf trafen, zeigte sich, dass die meisten noch in Vlotho und Umgebung leben.

Zum Festgottesdienst versammelten sich die Jubilare vor der Kreuzkirche und zogen dann gemeinsam mit Pfarrer Rainer Labie in die Kirche ein. Der Festgottesdienst mit Abendmahlsfeier wurde vom Posaunen- und vom Kirchenchor Wehrendorf mitgestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst folgte ein Empfang in lockerer Runde im Gemeindehaus. Die Jubilare aßen gemeinsam Mittag, tranken Kaffee, tauschten Erinnerungen aus. Dazu hielt Ortsvorsteher Friedrich Marten einen Vortrag zum Thema »Wehrendorf gestern und heute«.
»Alle Beteiligten waren sich einig, dass es ein schöner Tag war«, sagt Ingrid Krüger, die Goldene Konfirmation feierte. Fast 40 Jahre war sie Küsterin in Wehrendorf. Als besonders positiv empfindet sie eine Premiere. Erstmals habe man die Konfirmationsfeier mit einem Mittagessen verbunden.
Dadurch war die Gruppe viele Stunden am Stück zusammen. Die meisten der Anwesenden wohnen noch in Vlotho und Umgebung. Nicht beim Treffen dabei war ein Goldkonfirmand, den es aus Wehrendorf am weitesten in die Welt hinaus verschlagen hat: Der Mann lebt in Kanada. Zu ihm soll Kontakt aufgenommen werden.
Die Teilnehmer genossen das Wiedersehen. Dass alles so reibungslos funktionierte, ist laut Ingrid Krüger auch ein Verdienst der Frauenhilfe, die die Feier maßgeblich begleitete.
Goldene Konfirmation feierten: Helmut Hartwig, Dieter Kipp, August Eversmeier, Dieter Böke, Wilfried Schürmann, Lieselotte Ridder (geb. Wiemann), Waltraud Prüßner (geb. Stuckmann), Ursula Lenger (geb. Prüßner), Edith Schöning (geb. Buchweitz), Margret Adam (geb. Rethemeier), Ursula Klawitter (geb. Hoberg), Inge Lühr (geb. Bauerrichter) und Ingrid Krüger (geb. Selberg).
Zur 60-jährigen (diamantene) Konfirmation wurden begrüßt: Irmgard Sturhahn (geb. Hempelmann), Helga Krohn (geb. Ridder), Klara Wrachtrup (geb. Wilmsmeier), Gertrud Koch (geb. Saak) Gerhard Klocke und Martin Wattenberg.
Eisene Konfirmation hatten: August Bergmeier, August Marten und Kurt Wiedermann.

Artikel vom 08.06.2005