08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oppenweher Mühle ist
schon 300 Jahre alt

Offener Abend am 11. Juni von 18 Uhr an

Stemwede-Oppenwehe (bo). Nach überlieferten Informationen gibt es die heute in Oppenwehe stehende Bockwindmühle bereits seit dem Jahr 1705.

Sie soll erstmalig auf dem Hofe des Schlosses Hüffe bei Pr. Oldendorf gestanden haben. Im Jahre 1868 kaufte der in Vehlage geborene Müller Piel die Mühle und baute sie in Oppenwehe auf, wo sie ab 1873 wieder in Betrieb genommen werden konnte.
Die Mühlengruppe Oppenwehe möchte dieses Jubiläum am Samstag, 11. Juni, auf dem Gelände an der Bockwindmühle unter freiem Himmel entsprechend feiern. Um 15 Uhr beginnt ein Jubiläumsprogramm für die ausschließlich geladenen Gäste. Verschiedene Grußworte werden an diesem Nachmittag gesprochen. Mitwirkende sind die Oppenweher Mühlenmusikanten, die Laienspielschar Oppenwehe und der Shanty-Chor aus Bad Essen. Um etwa 16.45 Uhr erfolgt die Übergabe eines Baumes der Oppenweher Vereinsgemeinschaft an die Mühlengruppe. Von 17 Uhr an unterhalten die Oppenweher Holzschuhtänzer und »Der singende Ostfriese«, Helmut Backer, das Publikum.
Im Anschluss daran findet ab 18 Uhr ein Offener Abend für die gesamte Bevölkerung statt.

Artikel vom 08.06.2005