08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Energie gespart

Schulzentrum Nord

Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). In der Bernart-Schule, Real- und Hauptschule im Schulzentrum Nord sind in diesem Winter 25 Prozent weniger Heizenergie verbraucht worden.

»Das Ergebnis nach der ersten Heizperiode kann sich sehen lassen. Die Investitionen des Vorjahres in Wärmeschutz und Haustechnik sind damit deutlich messbar und liegen über den Erwartungen«, teilte Stadtspressesprecher Rainer Printz mit.
Dabei hätten die Maßnahmen des städtischen Gebäudemanagements im Jahr 2004 nicht nur die Energiebilanz verbessert. »Der Tausch nicht mehr zeitgemäßer Fassadenelemente in Einfachverglasung gegen aktuelle Wärmeschutzverglasung sorgt auch optisch für eine Aufwertung der Schulgebäude und ein behaglicheres Klima in Pausenhalle und Fluren.« Behaglichkeit und verbesserte Lufthygiene waren auch Gesichtspunkte für den Austausch ungenügend regelbarer, verschmutzungsanfälliger und in weiten Teilen beschädigter Konvektorheizkörper. »Die Umrüstung auf moderne Plattenheizkörper mit hohem angenehmen Strahlungsanteil der Wärmeabgabe wurde bei dieser Gelegenheit auch gleich zu einer Dämmung der Heizkörpernischen genutzt«, erklärt Printz.
Bezahlt wird das alles aus Fördermitteln im Zusammenhang mit der Privatisierung des Elektrizitätswerkes Minden-Ravensberg. »Der städtische Haushalt wurde also nicht belastet«, erklärt Printz. Aber langfristig entlastet: 25 Prozent weniger Heizenergie bedeutet im ersten Winter 15 000 Euro weniger Heizkosten. »Die eingesparten 325 000 Kilowattstunden entsprechen dem Verbrauch von zwölf Haushalten und sind damit ein weiterer Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der städtischen Energiebilanz.«

Artikel vom 08.06.2005