08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur das Beste vom Besten

Beachhandball-Masters in Minden mit Top-Teilnehmerfeld

Minden (WB). So ein Teilnehmerfeld bietet kein anderes Turnier in Deutschland. Das Beachhandball-Masters der Hahler »Sanddevils«, ein Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft, das am kommenden Wochenende in den »Sandkästen« des Melitta-Bades in Minden über die Bühne geht, setzt neue Maßstäbe im deutschen Beachhandball. Erstmals ist man international und kann Teams der absoluten Spitzenklasse aufbieten. Bei den Männern sind der Sieger und der Drittplatzierte der diesjährigen Champions-Leaque dabei, außerdem der Deutsche Meister und sein Vize sowie weitere topplatzierte Teams des Masters-Finales.
Bei den Damen kommt der nationale Titelträger sowie der Fünft- und Sechstplatzierte. Beachhandball in Topqualität ist garantiert.
»Es gibt jetzt drei Turnierplätze im Melitta-Bad. Also können und werden wir erstmals bei den Damen und Herren jeweils mit einem 16er-Feld spielen. Außerdem ist ab diese Jahr auch das Zelten und Feiern im Bad erlaubt. Damit sind wir ab sofort  d a s  Turnier der kurzen Wege: Spielen, Duschen, Schwimmen, Essen, Trinken, Zelten, Tanzen - alles direkt auf und neben dem "Sandkasten". Besser geht es nicht«, so Carsten Dehne von den gastgebenden »Sandddevils«.
Das Turnier beginnt am kommenden Samstag mit der offiziellen Begrüßung um 9.00 Uhr. Anschließend hat dann bis 18.00 Uhr der Sport das Sagen, bevor die Players Party eingeläutet wird. Nach einer (kurzen?) Nacht beginnen die Platzierungsspiele am Sonntag um 10.00 Uhr. Bis 15.00 Uhr sollten dann alle Entscheidungen gefallen sein.
Was als verbesserungswürdig angesehen wird, wäre die Planung des DHB in Sachen »Nationalmannschaft«. Im vergangenen Jahr war die TSG Münster arg benachteiligt - sie konnte keine komplette Mannschaft bei ihrem eigenen Turnier stellen und verpasste dadurch vielleicht auch die Quali für die »DM«. In diesem Jahr sind es die Nationalspieler der »Sanddevils», die nicht ihrem eigenen Turnier »aufschlagen«, sondern bei einem Lehrgang in Krefeld. Sie stoßen erst am Sonntag in Minden dazu.
Zum Teilnehmerfeld: In diesem Jahr ist man so gut besetzt wie noch nie. Und man ist sogar international. Bei den Herren kommt der Drittplatzierte der Champions League aus Zagreb/Kroatien, »Cobanci Golden Balls«. »Die haben uns die Bronzemedaille weggeschnappt . . .«, so Dehne. Dann wird der Deutsche Meister von 2003 und zweifachen Vize-Meister begrüßt: die »Sandfüchse Tetenhusen«. Dazu kommen die üblichen »Verdächtigen« wie »Team Apfel«, »Nacken 3,50« (beide aus dem Mühlenkreis), »Beach Buffies«, »Beach Boys Kassel«, »Isotopes Kassel«. Aus Berlin zum ersten Mal dabei sind »Beach Bunch«. In Verhandlungen stehen die Hahler »Sanddevils«, immerhin amtierender Deutscher Meister, derzeit noch mit dem serbischen Meister und zweifachen Champions-League-Sieger »Leto2002« aus Belgrad/Serbien. »Wir haben die Jungs vorsichtshalber in den Turnierplan mit aufgenommen, haben bei einer eventuellen Absage aber schon eine Ersatzmannschaft.«
Bei den Damen ist der Deutschen Meister 2004 und Dritter der Champions League, das »XXS-Team« dabei. Weitere »Bekannte« sind: Ex-Meister »Flying Kangaroos« aus Berlin, »SandSieBall aus Köln«, »Team 2000« aus Bremen, »Wattwürmchen« aus Hamm und »Horny Hornets« aus Stemmer.
Die Gruppeneinteilungen:
Herren/Gruppe 1: Sand Devils (Minden), Beach Boys (Kassel), Sandwalker (Kelkheim), Bunny Hoppers (Hille/Minden)
Herren/Gruppe 2: Team Apfel (Minden), Papa Olli + seine Söhne (Sprockhövel), Die Sauerländer Sandhüpfer (Iserlohn), Isotopes (Kassel)
Herren/Gruppe 3: Beach Bunch (Berlin), Nacken 3,50 (Stemmer), Sitzhandballgruppe Nord (Hannover), Cobanci Golden Balls (Zagreb/Kroatien)
Herren/Gruppe 4: Sandfüches (Tetenhusen), Sandtomatoes (Minden), Beach Buffies (Lemgo), Leto2002 (Belgrad/Serbien)
Damen/Gruppe 1: Splürekörb (Minden), Sandstorm (Hille), Dagegen (Woltmershausen), Dünenschnitten (Mennighüffen)
Damen/Gruppe 2: Team 2000 (Bremenn), Sandschicksen (Verl), Flying Kangaroos (Berlin), Beachgranaten (Nordhorn)
Damen/Gruppe 3: XXS-Team (Bremen), Horny Hornets (Minden-Stemmer), Beach Bunch (Berlin), Hot Chickens (Iserlohn)
Damen/Gruppe 4: SandSieBall (Köln), Wattwürmchen (Hamm), Ssol Sisters (Bremen), Knetterheidis (Schöttmar)

Artikel vom 08.06.2005