07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Tore beim Debüt
in der DHB-Auswahl

Rolf Hermann mit der Nationalmannschaft in Israel

Raanana (WB). Die deutsche Nationalmannschaft hat ihren diplomatischen Dienst erfolgreich absolviert und sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschiedet. Der Europameister bezwang am Sonntagabend in Raanana Gastgeber Israel mit 27:25 (14:11). Vor 1800 Zuschauern in der ausverkauften Metro West Arena war der Düsseldorfer Michael Hegemann (6) bester deutscher Werfer. Gut in Szene setzen konnte sich auch Debütant Rolf Hermann. Der Linkshänder des TuS N-Lübbecke erzielte in seinem ersten Länderspiel auf Anhieb vier Tore.

Der Olympia-Zweite bestritt mit dem Länderspiel den sportlichen Höhepunkt des Festprogramms aus Anlass der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 40 Jahren. »Trotz einiger Fehler haben wir gut gekämpft. Es war zu merken, dass die Mannschaft über wenig Erfahrung verfügt und noch in der Lernphase ist. Zum Saisonabschluss haben wir das Spiel noch einmal konzentriert nach Hause gebracht«, sagte Bundestrainer Heiner Brand, dessen Team in der 46. Minute beim 18:19 zum zweiten und letzten Mal in Rückstand geraten war. Der deutsche Botschafters Rudolf Dreßler begrüßte die deutschen Handballer im Anschluss an die Partie zu einem Empfang.
Die Israelis waren dem erneut neu formierten Olympia-Zweiten auf dem Parkett zwar technisch und auch körperlich weitgehend unterlegen, doch kompensierten sie die Defizite mit Kampfgeist und Entschlossenheit. »Unsere Mannschaft ist jung und unerfahren. Wir werden unser Bestes geben«, hatte Brand angekündigt. Für den Bundestrainer war die Tour nach Israel auch eine Reise in die Vergangenheit: Als gerade 21 Jahre alter Kreisspieler hatte der Gummersbacher am 1. Juli 1974 in Holon beim ersten Länderspiel gegen Island (24:15) mit zwei Treffern ein gelungenes Nationalmannschafts-Debüt gefeiert. »Das war mein erstes Länderspiel. Schon deswegen war es ein besonderes Erlebnis«, sagte der heute 52-Jährige.

Artikel vom 07.06.2005