07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Partner
in Frankreich

Gymnasium kooperiert

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Eine Woche Frankreich liegt hinter der Europaklasse, der 8 a, des Steinhagener Gymnasiums, und alles hat wunderbar geklappt im Austausch mit einer Schule in Villeparisis in der Nähe von Paris.

Man sei beeindruckt und reich an Erkenntnissen zurückgekehrt, so Lehrerin Jutta Bischoff - und mit dem Versprechen in der Tasche, die Beziehungen weiter zu vertiefen: Das Steinhagener Gymnasium und das Collège Gérard Philipe werden einen Kooperationsvertrag schließen. »Zentraler Punkt ist natürlich der regelmäßige Austausch. Des Weiteren werden wir festlegen, dass die Schüler auch darüber hinaus mit Projekten oder im Brief- oder E-Mail-Kontakt in Verbindung kommen«, sagte Jutta Bischoff gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Über das Deutsch-französische Jugendwerk fanden die beiden Lehrerinnen Jutta Bischoff und Laure Kluczka und ihre beiden Schulen zueinander. Im Januar waren, wie damals berichtet, französische Schüler aus drei Jahrgängen erstmals zu Gast in Steinhagen, nun folgte der Gegenbesuch. »Beide Begegnungen waren mehr als erfreulich«, zieht Jutta Bischoff Bilanz. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Schüler, Eltern und Schulleitungen so zufrieden waren und das Interesse der Schule in Villeparisis so groß ist. Wie überhaupt das Engagement in beiden Ländern für die jeweils andere Sprache derzeit ein wahren Boom erlebt - gerade erst wurde es von Kanzler Schröder und Premier Chirac einmal mehr propagiert. Die Europaklasse unterhält darüber hinaus auch Kontakte zur Southgate School in London.

Artikel vom 07.06.2005