09.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Parkplatz am Bahnhof dicht


Paderborn (WV). Ab Montag, 13. Juni, wird die Hälfte des Park-platzes an der Ecke Bahnhofstraße/Rathenaustraße nicht mehr als Autoabstellfläche zur Verfügung stehen. Auf dem Gelände ist der Neubau eines Verwaltungsgebäudes geplant. Parken ist nur noch bis Sonntagabend möglich, teilt die Stadtverwaltung mit. Für Dauerparker wurden Ersatzflächen an der Aldegrever Straße und an der Bahnhofstraße bereit gestellt. Kurzzeitparker können die verbleibende Fläche des Parkplatzes nutzen.

Schüsse auf eine Straßenlaterne
Paderborn (WV). Drei junge Männer stehen im Verdacht, am Dienstagabend auf dem Parkplatz am Merschweg in Schloß Neuhaus eine Straßenlampe mit Schusswaffen beschädigt zu haben. Gegen 23 Uhr meldete sich ein Zeuge (41) bei der Polizei, der den Vorfall beobachtet und sich das Autokennzeichen der Tatverdächtigen notiert hatte. Polizeibeamte trafen die Männer im Alter von 19 und 20 Jahren in einer ihrer Wohnungen an und kassierten eine Softair-Pistole und eine Luftpistole in Revolverform. Bei der Durchsuchung eines Rucksacks fanden die Beamten zudem eine Schreckschusspistole ohne Zulassung. Waffenscheine hatten die drei jungen Männer nicht. Gegen sie wurden Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Information übers Energiesparen
Paderborn (WV). Über Möglichkeiten, im Privathaushalt Energie zu sparen, informiert bis zum 11. Juni die Firma Bisplinghoff - Technischer Gebäudeservice, Heizung, Lüftung, Sanitär an der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus. An den Beratungstagen von 9 bis 17 Uhr gibt es Informationen über die Nutzung von Sonnenenergie für Heizung und Warmwasserbereitung. Dabei werden unter anderem der Einsatz und Nutzen von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen erklärt.

Artikel vom 09.06.2005