07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Pink!
Sie hatte es gut gemeint, als sie ihrem Liebsten vom Einkaufsbummel ein neues Hemd mitbrachte. Doch der war gar nicht begeistert. »Das ist ja pink«, meuterte er entsetzt. »Ich ziehe doch kein pink-farbenes Hemd an!« Das Kleidungsstück sei keineswegs pink, sondern bestenfalls blassrosa und das sei nun einmal die Modefarbe dieses Sommers, belehrte sie ihren Mann leicht beleidigt. Doch der ließ sich nicht überzeugen: In einer solchen »Mädchen-Farbe« könne er sich keinesfalls im Job sehen lassen. Nachdem sie über so viel modische Ignoranz eine Weile geschmollt hatte, beschloss sie, das Beste daraus zu machen. Das Herrenhemd ist nun eben eine Damenbluse - denn sie hat absolut kein Problem mit Pink . . . Hanne Reimer
Bodenordnung
im Altenautal
Atteln (WV). Die Teilnehmer am Bodenordnungsverfahren im Altenautal wählen am Mittwoch, 8. Juni, 18 Uhr ihren Vorstand für die Teilnehmergemeinschaft in der Gaststätte Birkenhof in Atteln. Das Verfahren betrifft das Gebiet zwischen Blankenrode und Etteln. Träger sind der Wasserverband Obere Lippe und das Forstamt Bad Driburg. Das Amt für Agrarordnung in Warburg ist für das Bodenmanagement und die Abwicklung des Verfahrens zuständig. Teilnehmer und damit am Mittwoch wahlberechtigt sind alle Grundeigentümer, die mit ihren Flächen dem Bodenordnungsverfahren unterliegen. Wer betroffen ist, geht aus der Gebietskarte hervor, die in der Gemeindeverwaltung Borchen und der Stadtverwaltung Lichtenau eingesehen werden kann. Wer nicht zur Wahl kommen kann, kann sich vertreten lassen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und stellt in Büren fest, dass die Schützen nun die roten und grünen Wimpel der Sebastiöner aus der Innenstadt entfernt haben. Nachdem sie etliche Tage gehangen haben, findet Einer die Straßen nun fast etwas kahl. Doch er kann sich freuen: Schon bald werden die Bürgerschützen für ihr Fest wimpeln, freut sich EINER

Artikel vom 07.06.2005