07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Großer Dank an die passiven
Mitglieder«

KSG Werther feiert 30. Geburtstag

Werther (law). Zu einer kleinen Feierstunde trafen sich am vergangenen Sonntag zahlreiche aktive und ehemalige Mitglieder der Kegelsportgemeinschaft. Wie das WESTFALEN-BLATT exklusiv berichtete, feiert die KSG Werther in diesen Tagen ihr 30-jähriges Bestehen.

Etwa 40 aktive und passive Mitglieder blickten am Sonntag im Vereinslokal Kippskrug gemeinsam auf 30 spannende Jahre zurück: Angefangen hatte alles 1975, als aufgrund der Ölkrise der Weg nach Versmold für viele Wertheraner Kegler zu teuer wurde. So gründeten 29 Kegelsportbegeisterte am 14. April 1975 die Kegelsportgemeinschaft Werther.
Auf viele besondere Höhepunkte und Erfolge können die heute rund 50 aktiven Sportler sowie viele ehemalige Spieler zurückblicken. So schnupperte die erste Mannschaft 1983 erstmals Oberliga-Luft und spielte im gleichen Jahr auch im Westdeutschen Pokalfinale. Ein weiterer großer Erfolg liegt noch gar nicht so lange zurück: 2003 gewannen die Kegler der ersten Mannschaft den Gau-Pokal Westfalen-Nord und beendeten anschließend das Westdeutsche Pokalfinale mit einem guten vierten Platz.
»Die Feierstunde heute widmen wir ganz besonders den zahlreichen passiven Mitgliedern«, sagte der erste Vorsitzende Helmut Brinkhoff in seiner Begrüßungsrede. »Erst die passiven Mitglieder machen es möglich, viele unserer Aktionen überhaupt durchzuführen«, weiß auch Pressesprecher Wolfgang Borck. Bürgermeisterin Marion Weike überbrachte auch seitens der Stadt die allerbesten Glückwünsche und »viel Erfolg für die nächsten 30 Jahre«.
Eine besondere Überraschung hatte Matthias Bartling für die Gäste parat: Mit Hilfe eines Videobeamers und eines DVD-Players projizierte Bartling eine Auswahl an Bilder aus den vergangenen 30 Jahren an die Wand und ließ so die Erinnerung an drei tolle Jahrzehnte wieder lebendig werden.

Artikel vom 07.06.2005