07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelalterliches Oratorium mit 250 Musikern rückt näher

Widukind-Chor singt Carmina Burana

Enger (EA). Der Widukind-Chor Enger führt am Sonntag, 4. September, um 17.30 Uhr die »Carmina Burana« von Carl Orff auf. 250 Musizierende werden dann auf der Bühne im Palastzelt auf dem Jahnplatz stehen.

Mit ausgefeilter Licht- und Tontechnik wird das gewaltige, sinnliche, mittelalterliche Spektakulum Carl Orffs inszeniert. Außer dem Projektchor des Widukindchores werden bei der Aufführung am 4. September mitwirken: die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) Herford, der Unterstufenchor des Widukind-Gymnasiums Enger sowie die Solisten Cornelie Isenbürger (Sopran), Daniel Gundermann (Tenor) und Andreas Jören (Bass). Musikalischer Leiter der Veranstaltung ist Hans-Martin Kiefer.
Die Aufführung steht am Anfang des »Kulturherbstes 2005 Ñ Mit Pauken und Trompeten«, einer Veranstaltungsreihe im Rahmen des »Imagekonzeptes Enger 2000plus«. Zudem wird der Widukind-Chor in diesem Jahr 85 Jahre alt. Unterstützt wird die Großveranstaltung unter anderem mit 3000 Euro vom Land. Karten können bei allen Sängerinnen und Sängern erworben werden, telefonisch bei Sabine Lübker unter % 05225 / 4552, im Internet unter www.widukind-chor.de sowie bei der Volksbank Enger-Spenge.

Artikel vom 07.06.2005