02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Oeynhausen
Geusenküche: 1923 richtete der Jungdeutsche Orden in der Luisenhöhe eine Geusenküche ein. Geuse ist ein französisch-niederländisches Wort und heißt Bettler. Die Küche bestand bis 1927. Gegen ein geringes Entgelt bekamen dort Minderbemittelte ein Mittagessen. Im Winter 1925/26 wurden 4147 Portionen ausgeteilt. Im folgenden Winter besserte sich die Wirtschaftslage: Da waren es nur noch 2523 Essen.
© WESTFALEN-BLATTFolge 452

Artikel vom 02.08.2005