14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plakatierung mit Augenmaß

CDU analysiert Landtagswahl - Erfolge in ehemaliger SPD-Hochburg


Rödinghausen (BZ). Der CDU-Gemeindeverband Rödinghausen diskutierte in seiner letzten Vorstandssitzung das Ergebnis der Landtagswahl 2005. Alle freuten sich über den klaren Wahlsieg von Chris Bollenbach und wünschten ihm viel Erfolg für seine jetzt begonnene Arbeit in Düsseldorf. Der Gemeindeverbandsvorsitzende Friedel Möhle überbrachte die Dankesworte von Chris Bollenbach für einen aktiven und erfolgreichen Wahlkampf in Rödinghausen.
Früher habe es bei den Wahlen in Rödinghausen einen großen Vorsprung der SPD gegeben, der bei dieser Landtagswahl geschrumpft sei auf 43,75 Prozent SPD zu 40,01 Prozent CDU. Die Bürger in Rödinghausen, wie auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene drängten mit ihrer Stimme zu einem politischen Wechsel.
»Jeder Bürger, auch in Rödinghausen, spürt die negative Politik der SPD auf Landes- und Bundesebene«, so Möhle. Erfreut zeigte man sich über acht neue Mitglieder, die den Erfolg der CDU-Politik unterstützen wollen.
Friedel Möhle schnitt dann das Thema Plakatierung der Parteien im Wahlkampf an. Hier gebe es Auswüchse in einigen Städten und Gemeinden an bestimmten Straßen, die so nicht mehr hingenommen werden sollten und von den Wählern und Wählerinnen nicht gewünscht würden.
In Rödinghausen sei die Plakatierung von allen Parteien mit Augenmaß betrieben worden. »Es müssen nur noch alle Parteien begreifen, dass die Plakate nach der Wahl kurzfristig entfernt werden sollten.«

Artikel vom 14.06.2005