08.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Björn Justus siegt
vor Marius Wallmeier

TriSpeed-Triathlon: Altkreis-Dreikämpfer in guter Form

Altkreis (guf/rob). Während es auf der Mitteldistanz mit Andreas Niedrig (SC Roth) und Nine Schneider (TV Nethpen) überlegene Sieger mit jeweils mehreren Minuten Vorsprung gab, wurden die Kurzdistanzen beim 18. TriSpeed-Triathlon in Harsewinkel denkbar knapp entschieden.

Markus Fachbach (EJOT-Team Buschhütten) focht das Finale gegen Maik Twelsiek (TV Lemgo), den Sieger des Borgholzhausener Sparkassenduathlons, erst auf der Zielgeraden aus. Frauensiegerin Katjana Quest-Altrogge (Krefelder Kanu-Klub) distanzierte auf den letzten Lauf-Kilometern die lange Zeit führende Birgit Euscher (LC Solbad Ravensberg).
Markus Fachbach lehnte beim Zieleinlauf glatt den obligatorischen Blumenstrauß für den Sieger ab. »Das war nicht bös' gemeint, aber ich wusste ja nicht, wie knapp das gegen den Maik noch wird«, erklärte der Koblenzer, der die Buschhüttener in der Teamwertung der 2. Bundesliga zum Tagessieg führte. Eine überzeugende Vorstellung über 1000 m Schwimmen, 44 km Rad fahren und 10 km Laufen lieferte erneut der ehemalige TriSpeed-Dreikämpfer Heiko Lewanzik. Auf Rang sechs distanzierte der Steinhagener als schnellster Vertreter seines neuen Vereins SuS Stadtlohn den australischen Evergreen Chip van Halen Slater (EJOT-Team Buschhütten, Rang sieben) und den 98er Harsewinkel-Sieger, Heiko Tewes (Bayer 05 Uerdingen, Rang acht).
Ebenso wie Lewanzik hatte eine Woche zuvor Birgit Euscher beim ersten Wertheraner Triathlon triumphiert. Und Sonntag sah sie lange Zeit ebenfalls wie die Siegerin. Aber »Altmeisterin« Katjana Quest-Altrogge (Krefelder Kanu-Club) legte zum Abschluss mit 39:58 Min. gegenüber 42:07 den deutlich besseren »Zehner« hin. Die mit Abstand beste Laufzeit im Feld brachte der W40-Seniorin in 2:07:49 Std. den Gesamtsieg.
Im Volksdistanz-Triathlon über 0,5-22-5 km gingen die Plätze 1 und 2 der Gesamtwertung und etliche Altersklassensiege in den Altkreis. Der Steinhagener Jugendliche Björn Justus gewann die Gesamtwertung der insgesamt 100 Finisher vor Marius Wallmeier (LC Solbad). Da auch die weiteren Solbader in diesem Wettbewerb mit guter Frühform aufwarteten, ist »Teamchef« Udo Lange für die anstehende Liga-Saison optimistisch. Pech hatte lediglich Routinier Karl-Heinz Wallmeier, der das Mitteldistanz-Rennen nach einer Reifenpanne aufgab.
Die Resultate heimischer Starter im Überblick:
Mitteldistanz (2-88-20 km), Männer: 55. (5. M45) Michael Brinkmann 4:41:42 Std. (48:38-2:31:08-1:21:56), 113. (14. M45) Jörg Ermshausen (beide LC Solbad) 5:09:45 (37:40-2:52:14-1:39:51).
Volksdistanz (0,5-22-5 km), Männer: 1. (1. Junioren) Björn Justus (TriSpeed Marienfeld) 58:12 Min. (6:53-32:41-18:38), 2. (1. MHK) Marius Wallmeier (LC Solbad = LCS) 58:44 (7:29-32:32-18:43), 9. (2. M40) Uwe Peters (LCS) 1:02:49 Std., 13. (1. M30) Steffen Mielke (LCS) 1:04:07, 17. (1. M50) Georg Lewanzik (Spvg. Steinhagen) 1:05:01, 24. (5. M35) Joachim Hempel (LCS) 1:08:34, 27. (2. MJA) Simon Lange (LCS) 1:08:59, 30. (7. M40) Harald Poppki (LCS) 1:09:20, 31. (1. M55) Udo Lange (LCS) 1:10:04, 55. (10. M35) Kai Gieselmann (Steinhagen) 1:16:48, 57. (11. M35) Christof Nienstedt (Steinhagen) 1:17:15, 59. (13. MHK) Martin Franz (TuS Brockhagen) 1:17:49, 62. (8. M30) Andreas Klein-Soetebier (Werther) 1:17:55, 85. (16. M35) Karl Green (LCS) 1:24:48 (nach erheblichem Zeitverlust wegen einer Rad-Panne).
Kurzdistanz (1-44-10 km), Männer: 6. (5. MHK) Heiko Lewanzik (SuS Stadtlohn II) 1:47:01 Std. (13:14-59:37-34:10), 175. (7. M40) Wolfgang Euscher (LCS) 2:07:00 (viel versprechender Formtest in der Vorbereitung auf den Ironman Frankfurt); Frauen: 2. (1. W35) Birgit Euscher (LCS) 2:08:18 Std., 23. (5. W30) Silke Schöning (Werther) 2:41:43.

Artikel vom 08.06.2005