07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemweder Chöre in Hochform

Erfolge für »Frohsinn« Levern und »Echolot« beim Sängerwettstreit

Levern (wbh). Riesenjubel in Levern: Bei den siebten Westfälischen Chortagen, ausgerichtet vom Männergesangverein Haldem, schnitten die heimischen Chöre sehr gut ab.

Die Leverner Singgemeinschaft Frohsinn - unter der Leitung von Chorleiterin Olga Rust und der Vorsitzenden Dora Jobusch - sowie der Haldemer Chor Echolot (Leitung Anja Tegtmeyer, Susanne Kramer und Michael Mittmann) lagen in der Wertung in ihren Klassen weit vorn.
»Frohsinn« trat als gemischter Chor gegen drei weitere Gruppen an, darunter auch die Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim. Ein erster und zwei zweite Plätze sicherten sich die Leverner mit den Stücken »Estnische Hochzeit«, »Wir lieben sehr in Herzen« und »Wir sind Menschen einer Erde«.
Den Klassenhöchstpreis mussten sie mit einem Punkt Rückstand an die Mitbewerber »Roland Ensemble Bremen« abgeben. Dafür erhielt Chorleiterin Olga Rust den Dirigentenpreis der Klasse gemischte Chöre.
Zwei Mal Rang zwei und eine Nummer eins, das war auch das Ergebnis von »Echolot«. Mit »Jetzt tanzen alle Puppen«, »Country Roads« und »N'kosi Sikele'i Africa« stellten sie sich der Jury und deren kritischen Ohren. Nur wenige Punkte besser war in der Sonderklasse, in der Echolot antrat, der Melody-Chor aus Marl. Haldems Chorleiterin Anja Tegtmeyer erhielt ebenfalls einen Dirigentenpreis in ihrer Klasse. Sie belegte mit 174 von 180 möglichen Punkten den zweiten Platz.
Gute bis sehr gute Ergebnisse in den anderen Klassen erhielten folgende Gruppen: »Roland Quartett« Bremen (Männer Klasse III), MGV Merzen (Männer Klasse II), »Gloria Stenfeld« (Gemischte Chöre II), »Ensemble Romantica« aus Osnabrück (Frauenchöre), MGV Diepholz (Männer Klasse I).
Insgesamt wurden mehr als 90 Pokale vergeben. Tageshöchstpreise erhielten der MGV Merzen, das Ensemble Romantica aus Osnabrück, der Bremer Frauenchor, der MGV Sutthausen und der Melody-Chor Marl. Ein ganz dickes Lob gab es seitens der teilnehmen Chöre für den Gastgeber MGV Haldem. Vorsitzender Paul Tubee und das große Helferteam hatten den Wettbewerb hervorragend organisiert. Ihnen galt ein herzliches Dankeschön.

Artikel vom 07.06.2005