07.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firma erfasst
Stemweder
Straßen

Aktion in Stemwede

Stemwede (WB). Mit der Erfassung und Bewertung des Infrastrukturvermögens Straßen, Wege und Plätze hat die Gemeinde Stemwede das Unternehmen »Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH« aus Enger beauftragt.

Dieses Ingenierunternehmen verfügt über umfassendes Know-How auf diesem Gebiet und führt entsprechende Arbeiten bereits für eine Vielzahl von Kommunen, darunter auch für die Stadt Preußisch Oldendorf und die Stadt Rahden, durch.
Zur Erledigung der Aufgaben nehmen Mitarbeiter von Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH entsprechende Straßenbestands- und Zustandserfassungsarbeiten in der kompletten Gemeinde Stemwede vor. Unter anderem werden auch digitale Fotos aller Straßen und Wege angefertigt.
Das Ergebnis wird in einem Geoinformationssystem digital aufbereitet und bietet den Verantwortlichen in der Gemeinde Stemwede die Möglichkeit einer objektiven und bürgerfreundlichen Behandlung und Bewertung des »Anlagegutes Straßen-Wege-Plätze«. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Ergebnisse etwa zum Ende des Jahres 2005 vorliegen werden.
Am 10. November 2004 hat der nordrhein-westfälische Landtag das Gesetz über das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) verabschiedet. Damit ist Nordrhein-Westfalen das erste Bundesland in Deutschland, das flächendeckend und allgemein verbindlich ein Haushalts- und Rechnungswesen nach der kaufmännischen Buchführung ab 2005 für alle Städte und Gemeinden einführt. Alle 396 Kommunen des Landes Nordrhein-Westfalen sind damit verpflichtet, ihren kompletten Haushalt von der bisherigen Kameralistik auf die Doppik umzustellen. Hierfür ist seitens der Gemeinde Stemwede die Aufstellung einer kompletten Eröffnungsbilanz erforderlich.

Artikel vom 07.06.2005