04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steuern
fließen zäh

Zahlen vorgelegt


Herford (ram). Noch sprudeln die Gewerbesteuereinnahmen nicht wie erhofft. Laut Vorlage für die Ratssitzung am 10. Juni liegt der Wert um zwei Mio. Euro hinter der Kalkulation zurück. Insgesamt rechnet die Kämmererei für das Jahr 2005 mit Steuereinnahmen bei der Gewerbesteuer von 34,1 Mio. Euro. »Es wird erwartet, dass die Ansätze im Laufe des Jahres noch erreicht werden, wenngleich die bekannten Risiken nicht außer Acht gelassen werden dürfen«, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Danach wird im Verwaltungshaushalt ein Defizit von etwa 374 000 Euro erwartet, dem im Vermögenshaushalt eine positive Veränderung von etwa 264 000 Euro gegenübersteht, so dass im Gesamthaushalt ein Defizit von 110 000 Euro erwartet wird. Im Detail wird erwartet, dass die Personalkosten um etwa 500 000 Euro höher ausfallen als erwartet. Diese hänge unter anderem mit Tarifabschlüssen sowie der Verlängerung einiger Zeitverträge zusammen. Im Bereich der zu zahlenden Sozialhilfeleistungen zeichne sich indes eine Verbesserung von etwa 450 000 Euro ab. Erhebliche Mehrausgaben in Höhe von etwa 300 000 Euro entstehen durch die Kostenerstattung für Rettungsdienst und Krankentransport an die Kreisleitstelle. Kämmerer Manfred Schürkamp stellt in der Sitzung des Rates am 10. Juni das vorläufige Zahlenwerk vor.

Artikel vom 04.06.2005