04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kabel-TV auf
neuen Plätzen

ISH ändert am 7. Juni Reihenfolge


Löhne (per). Kabelfernseh-Kunden in Löhne und Bad Oeynhausen müssen beim Druck auf die Fernbedienung umlernen. Der Kabelnetzbetreiber ISH ändert am Dienstag, 7. Juni, die Programmbelegung. »Das kann bei dem ein oder anderen zu Verewirrung führen, wenn er auf seinem Lieblingsprogrammplatz plötzlich einen anderen Sender entdeckt«, sagt ISH-Pressesperecherin Eva Krüger. Wer die TV-Sender wieder in die Wunsch-Reihenfolge bringen möchte, muss wohl oder übel zur Fernbedienung greifen und die Belegung der Programmplätze neu eingeben.
Hintergrund der Umstellung ist das neue Landesmediengesetz, dem gemäß die Landesanstalt für Medien (LfM) NRW erstmals eine Programmreihenfolge im Kabel festgelegt hat. Von den durchschnittlich 34 verfügbaren Kabelplätzen hat die LfM 25 verbindlich festgelegt. Die restlichen neun Programmplätze kann der Netzbetreiber selbst belegen.
Die Änderung zum 7. Juni - die Umstellung geschieht in der Nacht zu Dienstag - bringt jedoch nicht nur einen einmaligen Mehraufwand, sondern auch mehr Vielfalt. So sendet der Dokumentationskanal »Terranova« nicht mehr nur einige Stunden, sondern rund um die Uhr. Neu im Angebot ist auch der Börsensender Bloomberg, der sich einen Programmplatz mit »Arte« teilt. Der deutsch-französische Kulturkanal sendet von 14 Uhr nachmittags bis 3 Uhr morgens, Bloomberg-TV in der übrigen Zeit.
Ebenfalls einen einzigen Programmplatz belegen der Mitteldeutsche Rundfunk (21 bis 5 Uhr) und der Kinderkanal (6 bis 21 Uhr). »Das wird wahrscheinlich gerade das ältere Publikum nicht so amüsant finden, dass der MDR nur noch am späten Abend und in der Nacht ausgestrahlt wird«, befürchtet Eva Krüger. Die ISH-Pressesprecherin weiß jedoch, wie man Abhilfe schaffen kann: »Die ARD sendet sämtliche dritten Programme, also auch den MDR, über ein Digitalsignal aus. Mit einer so genannten digitalen Set-Up-Box können diese Sender auch über Fernseher mit analogem Anschluss empfangen werden«. Entsprechende Geräte bietet der Fachhandel zu einem Preis ab 80 Euro an.
Für weitere Informationen steht eine Hotline unter & 0 18 05 /663 330 zur Verfügung (montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr).

Artikel vom 04.06.2005