04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Düsseldorf über
Berlin nach Paderborn

Nieheimer Käsewirte bei den Hochstifttagen

Von Herbert Sobireg
Nieheim/Paderborn (WB). »Beste Werbung für die Weberstadt Nieheim und den in ihren Käsereien hergestellten Käse machen«. Das haben sich die Nieheimer Käsewirte als Auftrag auf die Fahne geschrieben. Dafür reisen sie in Gemeinschaftsaktionen kreuz und quer durch Deutschland.

Den Politikern im Düsseldorfer Landtrag haben sie bereits vor drei Jahren Nieheimer Käse aufgetischt, 2004 waren sie beim Sommerfest des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau in Berlin, zwischendurch haben sie tausende von Besuchern beim Nieheimer Käsemarkt bewirtet und nun machen sie bei den Paderborner Hochstifttagen vom 17. bis 19. Juni allerbeste Werbung für den schmackhaften Käse aus Nieheim sowie die ortsansässige Käserei Pott und die Schaukäserei Menne.
Inmitten der Paderstadt, direkt gegenüber dem Rathaus der Domstadt, haben die Käsewirte aus Nieheim (Gaststätte »Altenmüller« in Nieheim, Gasthaus Claes in Entrup, Pizzeria Ristorante da Giovanni in Nieheim, Gasthaus Klocke in Oeynhausen, Landgasthaus Nolte in Erwitzen, Speisegaststätte »Ratskrug«, »Schwimmschleuse« (beide in Nieheim), Altdeutsche Gaststätte »Zum Kukuk« in Himmighausen und das Restaurant »Zur Hobelbank« in Nieheim) ihren gemeinsamen Stand, an dem sie die Besucher von »Kulinarisches Hochstift« mit Käse-Leckereien aus Nieheim auf sich aufmerksam machen und verwöhnen wollen.
Der Stand bei den »Paderborner Hochstifttagen« ist am 17. Juni von 17 bis 24 Uhr, geöffnet, am 18. Juni von 10 bis 24 Uhr und am Sonntag, 19. Juni, von 11 bis 21 Uhr. Angeboten werden unter anderem eine schmackhafte Käsesuppe sowie ein Käseteller mit verschiedenen Sorten Nieheimer Käse, also ein äußerst schmackhafter »Käsemix«.

Artikel vom 04.06.2005