04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radler holen 20 000 Euro
für Obdachlose in Breslau

MHD-Delegation aus Paderborn in Polen


Kreis Paderborn (WV). Polnische und deutsche Malteser aus dem Paderborner Land haben im Konzentratitions- und Vernichtungslager Lager Auschwitz weiße Rosen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft niedergelegt. Zugleich vereinbarten die MHD-Organisationen aus dem Erzbistum Paderborn und Polen eine verstärkte Zusammenarbeit der Malteser, um den gemeinsamen europäischen Gedanken zu fördern.
Die polnischen Malteser hatten ihre Freunde aus dem Erzbistum Paderborn nach Krakau eingeladen, nachdem im Vorjahr ein Benefiz-Radmarathon »Brüssel-Breslau« stattgefunden hatte. Dieser Radmarathon hatte im Juli 2004 auch in Paderborn Station gemacht. Die Radler waren von Bürgermeister Heinz Paus empfangen worden. Beim Benefiz-Marathon wurden 20 000 Euro zu Gunsten einer Obdachlosen-Einrichtung für das Sozialprojekt der Bruder-Albert-Gesellschaft in Breslau gesammelt. Seit etlichen Jahren pflegen polnische und Paderborner Malteser enge Kontakte.

Artikel vom 04.06.2005