04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Änderungen
im Rathaus

Arbeitslosengeld II


Harsewinkel (WB). Im Aufgabenbereich Arbeitslosengeld II ist eine gewisse Entspannung eingetreten, wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilte. Um der Antragsflut gerecht zu werden, war im Sachgebiet im Frühjahr ein so genanntes Frontbüro eingerichtet worden. Esther Beckmann war ausschließlich damit befasst, Neuanträge entgegen zu nehmen, sie auf Vollständigkeit zu überprüfen und zur abschließenden Bearbeitung an ihre sechs Kolleginnen weiter zu geben. Diese Regelung soll nun stufenweise geändert werden.
Alle Fallakten werden auf alle Sachbearbeiter nach einem bestimmten Muster aufgeteilt, so dass künftig jeder Leistungsempfänger seinen Sachbearbeiter unmittelbar aufsuchen oder anrufen kann. Damit noch genügend Zeit zur Nachbearbeitung verbleibt, werden die allgemeinen Öffnungszeiten ab dem kommenden Montag, 6. Juni, reduziert. Der Dienstagnachmittag steht dann für einen persönlichen Besuch nicht mehr zur Verfügung. Die Öffnungszeiten beschränken sich auf montags, dienstags und freitags - jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, sowie donnertags von 14 bis 17 Uhr. Diese Zeiten gelten auch für den Bereich der Nebenstelle des Rathauses in der Alten Post, in der Beate Scigala ab dem 1. Juni mit dem persönlichen Fallmanagement begonnen hat. Hier sind auch die Bereiche Grundsicherung für Erwerbsunfähige, Pflegeberatung und Asylbewerber leistungsrecht angesiedelt. Ludger Ströker als Fachbereichsleiter verspricht sich von der Regelung, dass nach und nach individuelle Terminvereinbarungen mit der jeweiligen Sachbearbeitung getroffen werden können.

Artikel vom 04.06.2005