04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsreiches Leben
in Zweisamkeit

Günter und Angela Sieker feiern Goldhochzeit

Von Berno Ahlborn (Text und Foto)
Herford (HK). Auf 50 glückliche Ehejahre können Günter und Angela Sieker aus Schwarzenmoor am heutigen Samstag zurückblicken - ein Jubiläum, das nicht alltäglich ist. Grund genug für beide, ihre Lebensgeschichte in ehelicher Verbundenheit zu feiern.

»Es war eine überwiegend arbeitsreiche Zeit mit mehr Höhen als Tiefen«, beschreibt das Goldpaar die zurückliegenden Jahre. Beim Tanzen hatten sich Günter (73) und Angela Sieker (73) aus »Im Öfkendiek 15«, vormals Schwarzenmoor Nr. 109, kennen und lieben gelernt. Erstmalig begegnet waren sie sich in der Gaststätte Hüffmeier an der Vlothoer Straße, wo der Funke bei den beiden gleich über sprang. Die jung Verliebten verlobten sich 1953, zwei Jahre später, am 4. Juni 1955, wurden sie standesamtlich getraut. Am 26. August folgte in der Marienkirche die kirchliche Trauung durch Pastor Koch.
Günter Sieker wurde am 1. April 1932 in Dortmund geboren. Bis 1949 arbeitete er als Gärtner, wechselte danach in die Küchenmöbelindustrie, wo er bis zum Vorruhestand tätig war. »Nach meiner hauptberuflichen Tätigkeit ging die zweite Schicht auf dem Acker los«, berichtet der Rentner. Denn die Landwirtschaft, auf zwei Hektar Wald und Wiese nahm ihn ebenfalls in Anspruch. Das Korn wurde noch mit der Sense gemäht; Kartoffeln, Rüben, Heu, eine Kuh, sechs Schweine und heute noch zehn Hühner sowie ein frecher Hahn bestimmten maßgeblich den Lebensrhythmus des Ehepaares Sieker.
»Wegen der Landwirtschaft war deshalb auch kein Urlaub drin. Weihnachten war schon eine Ausnahme, wenn es hin und wieder in die frühere DDR ging«, erzählt das Jubelpaar.
Ehefrau Angela, geborene Ertl, erblickte am 7. Oktober 1931 in der Tschechei das Licht der Welt. Sie musste 1945 die Heimat verlassen und kam nach Herford, arbeitete bis 1956 fünf Jahre als Näherin, ehe sie sich als Mutter der Kinder Christel und Heidi und der eigenen Landwirtschaft widmete. Mittlerweile haben sie zwei Enkel, Pascal und Marcel.
»Wir genießen das Rentnerdasein«, sagt das Goldpaar, das sich noch weitere gemeinsame Jahre in Gesundheit wünscht. Günter Sieker, ehemals 50 Jahre Tenor im Männergesangverein »Sängerlust«, bedauert allerdings, dass sich der Verein aufgelöst hat.

Artikel vom 04.06.2005