04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Thüringer Volkstanz- und Trachtengruppe war jetzt zu Gast beim Tanz- und Trachtentreffen in Königslutter. Am Samstag, 4. Juni, präsentieren die Thüringer auch dem heimischen Publikum ihre bunten Trachten. Von 10.30 bis 14 Uhr tanzt die Gruppe vor dem Minipreis in der Klingenthal-Passage. Dazu gibt es Thüringer Bratwurst, Kaffee und Waffeln.

Was Wann Wo

Tipps und Termine für 4. / 5. Juni


Veranstaltungen
2. Internationaler Tag der Hanse: Sa. 11 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Bruno Wollbrink, 11 bis 18 Uhr Ausstellung »Herford und die Hanse«, 12.45 Uhr Musikalischer Beitrag des Chores des Königin-Mathilde-Gymnasiums unter der Leitung von Dr. Erich Neitmann, Linnenbauerplatz. - Kostenlose Stadtführungen: 11.30 Uhr »Herford zur Zeit der Hanse« mit Paul Otto Walter, Treffpunkt Linnenbauerdenkmal. 13.30 Uhr »Handel im Wandel der Zeiten« mit Mathias Polster, Treffpunkt Linnenbauerdenkmal. 15 Uhr »Details, Überblicke und Anekdoten zur Herforder Geschichte und Gegenwart« mit den Herforder Stadtführern, Treffpunkt Portal der Münsterkirche. Außerdem »Handwerk zur Zeit der Hanse« und »Kulinarische Hanse«.
Freundeskreis Herforder Bismarckturm: So. 10 bis 18 Uhr Bismarckturm geöffnet.
Haus Unter den Linden: So. 14 bis 17 Uhr Sonntagstanztee mit Wilfried Alff.
Herforder Wirtschaft: Sa. 14 bis 22 Uhr und So. 11 bis 22 Uhr »Summerfeeling« in und am ehemaligen Herforder Güterbahnhof.
Jakobikirche: So. 18 Uhr Orgelkonzert.
Jugendzentrum »Die 9«: Sa. 14 bis 18 Uhr geöffnet (an jedem 1. Samstag im Monat wird das Jugendzentrum von einer Gruppe der Lebenshilfe genutzt), 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, Auf der Freiheit 9.
Junge Briefmarkenfreunde: Sa. 8 Uhr Fahrt nach Hannover zur »Naposta 2005«.
Walking und Freizeitsport e. V.: So. 9.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Obernberg, Bad Salzuflen.
Ludwigs-Markt: Sa. 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Recycling-Börse: Sa. 10 bis 14 Uhr geöffnet, Heidestraße, % 19719.
Stadtbibliothek: Sa. 10 bis 13 Uhr geöffnet.
St. Marienkirche Stiftberg: So. 17 Uhr Musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit dem Westfälischen Kammerchor Minden.
Tierpark Waldfrieden: Sa., So. 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.
Wilhelm-Oberhaus-Schule: Sa. 15 bis 18 Uhr Schulfest, Schulwall 5.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Sa. von 14 bis 18 Uhr und So. von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Emil Nolde »Ungemalte Bilder« und Druckgraphik (bis zum 26. Juni). Jeden So. 15 Uhr Führung durch die Ausstellung.
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet, (»my private) Heroes«, Führungen nach Vereinbarung unter % 05221/994430-19 (bis zum 14. August).
MARTa-Kapelle: Arbeiten von Studentinnen »Heldenbilder«, Radewiger Straße/Ecke Löhrstraße (bis zum 4. Juni).
St. Johanniskirche: Sa. u. So. 11 bis 18 Uhr Skulpturen aus Holz und Metall von Ulrich Möckel (bis zum 16. Juni).

Kino
Capitol: 15, 17.30 und 20 Uhr (Sa. auch 22.45 Uhr): »Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith«. 15, 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Sahara«. 15 Uhr: »Im Rennstall ist das Zebra los«. 17 Uhr: »Königreich der Himmel«. 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Unleashed - Entfesselt«.

Bäder
Freizeitbad H2O: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Bad), 9 bis 23 Uhr (Sauna). Sa. 8 bis 15.30 Uhr Schwimmwettkampf, in dieser Zeit steht das Wettkampfbecken für den allgemeinen Badebetrieb nicht zur Verfügung.
Freibad Im Kleinen Felde: Sa., So. u. Feiertag 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Freibad Elverdissen: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Artikel vom 04.06.2005