06.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Amshausen II zittert : Matchball vergeben

Kreisliga B mit Abstiegs-Finale: Amshausen II patzt - Verfolger Hörste und Hicret siegenÊ

Von Thomas Kiso (Text und Foto)
Altkreis (WB). Die letzten 90 Saison-Minuten der Fußball-Kreisliga B werden ein echter Abstiegs-Krimi: Dank ihre Siege haben TG Hörsteund SC Hicret wieder Chancen auf den Klassenerhalt. TSV Amshausen II patzte und muss zittern

TFC Werther - TSV Amshausen II 4:1 (1:0). Die Konkurrenz aus Hörste und Hicret spielte erst später. Für Amshausen II allerdings kein Problem, weil uninteressant. Denn mit einem Sieg in Werther hätte die TSV-Reserve ihre Schäfchen schon vor dem letzten Spieltag endgültig ins Trockene bringen können.
Die Hoffnung musste jedoch herber Enttäuschung Platz machen: »In unserer Situation muss man mehr wollen. Wir haben jetzt zum zweiten Mal den Matchball vergeben.« Spielertrainer Dirk Wachholz war sichtlich niedergeschlagen. Seine Elf hatte gleich zu Beginn die große Chance zur frühen Führung. TFC-Verteidiger Aydin Gecim blockte Kemal Ayters Schuß jedoch noch vor der Tor-Linie (2.). Ayter war es auch, der einen Pohlmann-Eckball neben das TFC-Tor setzte und später für Robert Helmig verlängerte. Helmig jedoch verpasste den Ball nur knapp. Dirk Wachholz hatte indes wenig positive Ansatzpunkte gesehen: »Es war ein einfaches Spiel für TFC. Wir hatten sehr viele Ballverluste im Mittelfeld und verdient verloren.«
In der Tat wollte Amshausens Reserve, besonders nach dem Wechsel und 0:1-Rückstand durch Mehmet Uzun (29.), nicht mehr viel gelingen. Bitter: Nach einem gefährlichen Freistoß von Amshausens quirligem Ziya Topal fiel auf der Gegenseite das 0:2 durch Müslüm Geceli (63.). Bruder Murat vollstreckte in Minute 65 gar zum 0:3 - die Entscheidung, weil sich der TSV auch nach Michael Pohlmanns verwandeltem Handelfmeter (67.) nicht mehr entscheidend in Szene setzen konnte. Torschütze Pohlmann hatte noch bei einem Latten-Freistoß Pech. Murat Geceli setzte den hoch verdienten Schlusspunkt zum 4:1.
SF Sennestadt - TG Hörste 2:5 (1:2). Die Pflicht ist erfüllt. Auf zwei Zähler ist die zwischenzeitlich bereits abgeschlagene Elf aus dem Haller Ortsteil nun auf TSV Amshausen II und das rettende Ufer herangekommen. »Wir sehen uns immer noch als Absteiger«, wollte TG-Trainer Ralf Anton von hoffnungserfüllter Laune nichts wissen. Vorerst. Freudig stimmte »Antek« die Leistung seiner Elf. Auf regendurchtränktem Platz drehte TGH nach 0:1-Rückstand die Partie vor der Pause durch Johann Töws und Martin Hagemeyer. Töws legte das 3:1 nach (75.). Entschieden war die Partie jedoch erst nach Hagemeyers Treffern Nummer zwei und drei (89./90.), da Sennestadt noch auf 2:4 verkürzen konnte.
FC Türk Steinhagen - BV Werther II 1:4 (0:2). »Wir haben heute nur für Marc gespielte«, scherzte Werthers Spielertrainer Guido Nowak. Angesichts der einseitigen Begegnung konnte er auf die Torjägerkanone für BV-Angreifer Marc Kleck schielen. Dieser indes verweigerte fast schon den begehrten Titel. Kleck »hätte heute fünf Tore machen müssen«, litt Nowak fast mit seinem glücklosen Stürmer. Per Strafstoß (Foul an Vorkamp) traf Kleck dann aber doch zum 0:3 (65.). Corbin Wieland (20.), Daniel Vorkamp (31.) und Ayhan Gün (82.) markierten die weiteren Wertheraner Treffer. Sezer Arslan schwächte ab (68.).
SC Halle - Kickers Sennestadt 8:4 (5:1). Die größten Probleme hatte Halle mit der Parkplatz-Suche. Im Schatten des Gerry-Weber-Stadions dominierte das Tennis-Geschehen die Szene. Die Party in der Osning-Kampfbahn war nach rund 25 Minuten und einem 5:1-Vorsprung zu Gunsten der Gastgeber entschieden. »Danach war es nicht mehr viel«, konnte SC-Coach Mannek mit den Toren von Dervis Karadag, Sebastian Meinsen (je 2), Timo Blodow, Tim Schmidt, Christopher Willhuber und Lennart Stüssel gut leben.
SV Brackwede - Spvg. Versmold 0:2 (0:1). In der Liga-Schlussphase setzte Versmolds Joel Quintana vermehrt auf die Jugend - 23 Jahre betrug das Durschschnittsalter der siegreichen Fleischstädter in Brackwede. Mit Zeljko Prodanovic und Wladislaw Jahn sorgte der Nachwuchs auch gleich für die Tore (35./65.). Dabei stellte Quintana fest: »Brackwede war in der zweiten Hälfte klar besser. Wir haben aber sehr gut gekontert.«

Artikel vom 06.06.2005