04.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Beziehungskisten« im Mittelpunkt

Improvisationstheater »Springmaus« zu Gast in der Aula des Gymnasiums


Rahden (WB). Das Improvisationstheater »Springmaus« ist mit seinem neuen Programm »Beziehungsweise Springmaus« zu Gast in der Aula des Gymnasiums Rahden. Am Freitag, 24. Juni, dreht sich von 20 Uhr an alles um die Beziehungskisten. Organisiert wird die Veranstaltung von KUL-TÜR.
Beziehungen sind kompliziert. Das waren sie schon immer. Von Anfang an. Damals lebten nur zwei Menschen auf der großen weiten Welt. Sie hatten ein prima Leben: Nix zu tun, den ganzen Tag nackt rumlaufen und die Stütze vom Schöpfer kassieren. Aber wie es in Beziehungen halt passiert. Die Rippe benimmt sich daneben und schon wird die Gemeinschaft für beide zu einer schweren Prüfung.
Im neuen Programm der »Springmaus« geht es um: Eheleute, Eltern und Kinder, Chef und Sklaven, Dr. Jekyll und Mr. Hyde, CDU und CSU und vieles mehr - wohin man auch schaut, überall Beziehungssprengstoff. Da wird gehauen und sich versöhnt wie nichts Gutes. Da wird geliebt und intrigiert je nach Gusto. Wer steigt denn da noch durch?
Mit Sketchen, Liedern und Improvisationen wird das »Entschärfungskommando Springmaus« Licht in das komplizierte Beziehungsgeflecht bringen und den Menschen von seiner schönsten Seite beleuchten: der komischen. Und die Künstler werden beweisen, dass das »Experiment Mensch« noch nicht gescheitert ist - vorausgesetzt, das undisziplinierte Ensemble haut sich nicht schon in der Garderobe die Nasen blutig.
Eintrittskarten für diesen kulturellen Hochgenuss mit der »Springmaus« sind im Vorverkauf bei der RAHDENER ZEITUNG unter Tel. 0 57 71/60 88 0 erhältlich.

Artikel vom 04.06.2005